- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Werner Sesterhenn und Thomas Bollien neue Vorsitzende des Wahlausschusses
Der Wahlausschuss informiert
Der im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung am 21. Oktober 2015 neu gewählte Wahlausschuss, bestehend aus den Herren Thomas Bollien, Maurizio Dell’Abate, Christian Köker, Uwe Mies und Werner Sesterhenn, hat sich am 24. November 2015 zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Dabei wurden Werner Sesterhenn einstimmig zum Vorsitzenden und Thomas Bollien ebenfalls einstimmig zu seinem Stellvertreter gewählt.
Werner Sesterhenn zu seiner Wahl: „Ich danke meinen Kollegen für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich auf die gemeinsame Arbeit. Maßgeblich für den Erfolg wird die aktive interne Kommunikation zwischen den Vereinsgremien sein. Dafür werden wir uns weiter engagieren.“
Thomas Bollien ergänzt: „Wir wollen unsere satzungsgemäßen Aufgaben während der gesamten Wahlperiode gewissenhaft wahrnehmen und die Mitglieder dabei angemessen über unsere Tätigkeiten informieren.“
Einigkeit herrschte bei allen Mitgliedern zudem darüber, dass sich der Wahlausschuss neben seinen klassischen, ihm von der Satzung vorgegebenen Aufgaben, auch in den kommenden drei Jahren für das regelmäßige Stattfinden der Mitgliederforen einsetzen wird. Der Austausch zwischen den Vereinsmitgliedern und allen drei Gremien soll hierdurch intensiviert werden.
In den kommenden Wochen wird der Wahlausschuss sich mit der Überarbeitung seiner Geschäftsordnung beschäftigen und persönliche Gespräche, unter anderem mit den von ihm bestellten Mitgliedern des Aufsichtsrats, führen.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 29.04.2025
„Fortuna-für-alle“-Staffel läuft beim Düsseldorf Marath...Bellinghausen, Langeneke, Fink und Cebe bestreiten letzten Kilometer gemeinsam mit Hospizkindern
- 28.04.2025
Keine Punkte zum Saisonstart für F95-BlindenfußballerRot-Weiß muss zwei Niederlagen hinnehmen
- 28.04.2025
Fortuna bei Vodafone hautnah erlebenJamil Siebert und Jona Niemiec vor Ort
- 28.04.2025
U19 scheidet im Achtelfinale ausSo lief das Wochenende für die Teams vom Flinger Broich