- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
„O Fortuna” feiert Premiere
Alle Termine im Paul-Janes-Stadion ausgebucht
Die inszenierte Stadionführung durchs Paul-Janes-Stadion hat am Wochenende Premiere gefeiert. Die Veranstaltung, bei der man Fortunas traditionsreiche Spielstätte von einer ganz besonderen Seite kennenlernen kann, erfreut sich großer Beliebtheit – alle Termine inklusive der Zusatztermine sind bereits ausgebucht.
Foto: Melanie Zanin
Über die Tribünen, in die Kabine und auf den Rasen – bei „O Fortuna“ können Fortuna-Fans besondere Blicke hinter die Kulissen des Paul-Janes-Stadions werfen. Jeder Teilnehmer bekommt Kopfhörer aufgesetzt und via Audioguide Geschichten und Erinnerungen von Fans rund um die Spielstätte erzählt. „O Fortuna #1: You’ll never walk alone“ feierte mit diesen besonderen Eindrücken am Samstagabend eine gelungene Premiere.
In Kooperation mit der Bürgerbühne Düsseldorf kommt der zweite Teil von „O Fortuna“ im neuen Jahr auf die Theaterbühne. Weitere Informationen rund um das Theaterprojekt gibt es hier.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 29.04.2025
„Fortuna-für-alle“-Staffel läuft beim Düsseldorf Marath...Bellinghausen, Langeneke, Fink und Cebe bestreiten letzten Kilometer gemeinsam mit Hospizkindern
- 28.04.2025
Keine Punkte zum Saisonstart für F95-BlindenfußballerRot-Weiß muss zwei Niederlagen hinnehmen
- 28.04.2025
Fortuna bei Vodafone hautnah erlebenJamil Siebert und Jona Niemiec vor Ort
- 28.04.2025
U19 scheidet im Achtelfinale ausSo lief das Wochenende für die Teams vom Flinger Broich