- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Fortuna Düsseldorf präsentiert sein digitales Museum
Fans können in der Arena eine Reise durch die F95-Historie unternehmen
Wenn am Samstagabend zum Heimspiel gegen den SV Werder Bremen erstmals nach fast einem Jahr wieder Fans zu einem Pflichtspiel der Fortuna in die Arena kommen dürfen, wartet eine besondere Neuheit auf die Anhänger. Denn: Im Bereich der Südtribüne, der Heimat der Fortuna-Fans, enstand ein digitales Museum. Dort können die Fortunen eine Reise durch die Historie ihre Lieblingsvereins unternehmen.
So funktioniert es: Im Arena-Umlauf vor der Südtribüne lassen sich große Portraits von Vereinslegenden, aber auch Illustrationen historischer Orte wie dem Rheinstadion oder besonderer Triumphe entdecken. Mit der Scan-Funktion innerhalb der Fortuna-App können die Flächen nun gescannt werden. Über ihr Smartphone erhalten Fans der Rot-Weißen dann Texte sowie spannende Informationen. So können sie die Erfolgsgeschichten der Meister- und Pokalsiegermannschaften und vieler Fortuna-Ikonen nochmal miterleben. Das digitale Museum ist ein neues Highlight in der Merkur Spiel-Arena.
Direkt neben dem digitalen Museum erstrahlt auch der Bereich vor dem Eingang der Südtribüne seit einiger Zeit in neuem Glanz. Dieser wurde von der aktiven Fanszene in die Vereinsfarben getaucht. »Dabei ist wirklich etwas ganz Tolles entstanden«, so Marketingvorstand Christian Koke. »Wir haben lange darum gekämpft, diesen Bereich in unseren Farben gestalten zu dürfen. Jetzt ist es uns gelungen – gemeinsam mit den Fans.« Bereits seit einigen Monaten ist der Traditionsverein aus Flingern auch vor der Arena deutlich sichtbarer. So wurden die Treppenaufgänge an der Rheinbahn-Haltestelle »Merkur Spiel-Arena / Messe-Nord« im Fortuna-Design foliert. Auch das Kassenhäuschen am Süd-Plateau bekam einen neuen Anstrich.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 31.10.2025
Fortuna unterstützt DFB-Bewerbung für UEFA Women's Euro...Freispiel gegen Magdeburg steht im Rahmen des Mädchen- und Frauenfußballs in Deutschland
- 28.10.2025
Fortuna Düsseldorf und Rheinbahn bauen Partnerschaft au...Eintrittskarte ermöglich weiterhin kostenfreie Anreise mit Bus und Bahn
- 27.10.2025
So lief der Finalspieltag der Amputierten-Fußball-Bunde...Fortuna beendet die Saison als Vierter
- 24.10.2025
OVG NRW gibt rechtlichen Hinweis im Verfahren zu Corona...Hinweisbeschluss zeigt, dass Corona-Hilfen grundsätzlich gerechtfertigt waren




