- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Fortuna testet am Wochenende zweimal
Spvgg. Erkenschwick und Borussia Emsdetten die nächsten Gegner
Testspiele stellen für die Spieler in den Wochen der Vorbereitung traditionsgemäß eine willkommene Abwechslung zum harten Trainingsbetrieb dar. Und auch dem Trainerteam bietet sich die Möglichkeit, unter Wettkampfbedingungen Rückschlüsse über den aktuellen Leistungsstand ihrer Schützlinge zu ziehen. Weil die Rot-Weißen nach dem Testspiel heute Abend bei der Spvgg. Erkenschwick (18.30 Uhr, Stimberg-Stadion), am Sonntag bei Borussia Emsdetten (16.00 Uhr, Walter-Steinkühler-Stadion) ein weiteres Mal im Einsatz sind, dürfte dieses Wochenende für Cheftrainer Norbert Meier besonders aufschlussreich sein.
Mit der Spvgg. Erkenschwick wartet heute Abend der erste Prüfstein auf die Flingeraner in der Saisonvorbereitung 2010/11. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Wielert sicherte sich in der abgelaufenen Saison souverän die Meisterschaft in der Westfalenliga und geht folglich nächste Saison in der NRW-Liga auf Punktejagd. Am 2. Mai 1971 fand übrigens das letzte Pflichtspiel der beiden Vereine im Düsseldorfer Rheinstadion statt - Endstand damals 0:0. Mehr Tore wird es mit großer Wahrscheinlichkeit dagegen beim heutigen freundschaftlichen Vergleich zu sehen geben.
Tore satt verspricht auch die Begegnung am Sonntag. Zum 80-jährigen Jubiläum des SV Borussia Emsdetten gastiert die Mannschaft aus der Landeshauptstadt dann in der Stadt an der Ems. Vor drei Jahrzehnten, zum 50-jähirgen Jubiläum des gastgebenden SV Borussia, gab es das letzte Aufeinandertreffen der beiden Vereine. In einer hart umkämpften Partie schossen damals Günter Thiele, Rüdiger Wenzel, Wolfgang Seel und Rudi Bommer die Treffer für Fortuna zum 4:2-Sieg.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 10.09.2025
Quartett zurück auf dem TrainingsplatzPersonal-Update: So sieht es vor #PRMF95 aus
- 09.09.2025
Spielfreudige PreußenForm und Fakten #PRM: Fortuna gastiert in Münster
- 09.09.2025
Itten und Muslija im EinsatzLänderspiel-Update: So lief die WM-Qualifikation für zwei Fortunen
- 04.09.2025
Podcast: Mehr als ein Versprechen – mit Rouwen HenningsNeue Folge „Rot & Schweiß - Das Gespräch“ ist online!