14.09.2025 | Verein

Herzlichen Glückwunsch, Klaus Budde!

Langjähriger Fortune feiert 80. Geburtstag

Im Sommer 1968 wechselte der damals 22-Jährige nach Düsseldorf, zuvor hatte er mit Marathon Remscheid die Deutsche Amateurmeisterschaft gewonnen. Anschließend absolvierte Budde in sieben Jahren 259 Pflichtspiele und erzielte 75 Tore für die Fortuna. Mit Budde stiegen die Flingeraner in die Bundesliga auf, und spielten zwei Jahre im UEFA-Cup. Am heutigen Sonntag feiert er seinen 80. Geburtstag.

  • Foto: IMAGO / Ferdi Hartung

Klaus Budde war 1971 Stammspieler in der Mannschaft unter Trainer-Legende Heinz Lucas, die den zweiten Bundesliga-Aufstieg in der Vereinsgeschichte schaffte. Danach spielte er noch vier Jahre lang in der Bundesliga sowie im DFB- und Europapokal. Die erste Teilnahme der Rot-Weißen im internationalen Wettbewerb war sowohl 1973 als auch 1974 durch zwei herausragende dritte Plätze in der Abschlusstabelle ermöglicht worden. Es sind bis dato die besten Bundesliga-Platzierungen der Vereinshistorie.

Zuvor war Klaus Budde in der Saison 1967/68 mit Marathon Remscheid Deutscher Amateurmeister geworden. In der Endrunde war die Fortuna durch ihren ehemaligen Spieler Bruno Makus, der mittlerweile als Spielerbeobachter tätig war, auf ihn aufmerksam geworden und verpflichtete ihn sogleich. Es war ein Wechsel, den er zeitlebens nie bereuen sollte - sowohl beruflich als auch privat. In Düsseldorf erfüllte er sich den Traum vom Profi-Fußballer, fand nach seiner Karriere eine berufliche Betätigung als Hausmeister und lebt als Rentner weiterhin in der Landeshauptstadt.

Bundesliga-Aufstieg mit Startschwierigkeiten

Der sportliche Durchbruch mit der Fortuna gelang Klaus Budde jedoch erst mit ein wenig Verzögerung. Nach seinem Wechsel aus dem Bergischen Land an den Rhein verpassten die 95er in den ersten beiden Jahren in der Regionalliga West knapp die Aufstiegsrunde unter dem damaligen Trainer Otto Knefler.

Mit dem Wechsel auf dem Trainerstuhl stellte sich prompt der Erfolg ein. In der Saison 1970/71 war es endlich soweit. Souverän marschierte die Fortuna durch die Aufstiegsrunde und stieg vorzeitig ins Fußball-Oberhaus auf. Budde trug in jener Spielzeit mit seinen 13 Treffern in 37 Spielen wesentlich zum Erfolg bei.

Fortuna mit Budde national und international erfolgreich

Nach einem mehr als ordentlichen 13. Platz als Aufsteiger folgten die goldenen Jahre unter Heinz Lucas. Zweimal in Folge landete die Fortuna auf dem 3. Platz in der Abschlusstabelle und zog in den UEFA-Cup (heute Europa League) ein. Im Jahr darauf folgte noch ein sechster Rang.

In der Bundesliga sorgte die Fortuna mit Budde für Furore. So gab es am 7. Oktober 1972 einen 6:1-Heimsieg über den VfB Stuttgart mit dem dreifachen Torschützen Klaus Budde. In der Saison 1973/74 gelang am 18. August ein 3:0-Derbysieg über den 1. FC Köln und am 5. Januar gegen den FC Bayern München vor über 60.000 Zuschauern im Rheinstadion ein 4:2-Heimerfolg. In seinem vorletzten Spiel für die Fortuna erzielte er am 5. April 1975 einen Doppelpack beim 4:1-Auswärtssieg gegen Tennis Borussia Berlin.

Im Europapokal schoss er in seinen zehn Spielen einen Treffer - bei der 1:2-Niederlage am 24. Oktober 1973 bei Admira Wacker Wien. Dank eines 3:0-Erfolgs im Rückspiel gelang aber noch der Einzug in die nächste Runde.

Seine 59 Ligatore bedeuten für ihn einen Platz in der Top Ten aller Torschützen für F95.

Nach dem Karriereende

Nachdem sein Vertrag 1975 nicht mehr verlängert wurde, spielte er noch einmal eine Saison bei seinem Heimatverein in Remscheid. Danach kehrte er nach Düsseldorf zurück, war ein paar Jahre lang als Amateur bei Alemannia 08 aktiv und trat parallel seine Stelle als Hausmeister an einer städtischen Grundschule auf der Lennéstraße in Pempelfort an - und das 34 Jahre lang, bis er 2010 in Rente ging.

Heute feiert Klaus Budde seinen 80. Geburtstag. Die Fortuna gratuliert dazu ganz herzlich und wünscht alles Gute für die Zukunft!

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Monday, 15. September 2025 um 10:50
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice