- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Streetsoccer Tunier am Rhein
Im Rahmen des Olympic-Adventure-Camps auf dem Apolloplatz unter der Rheinkniebrücke veranstaltet das Fanprojekt Düsseldorf am Sonntag den 15.08.04 die offizielle Fortuna Streetsoccer Meisterschaft.
Anmeldungen nimmer das Fanprojekt Düsseldorf, Lacombletstraße 10, 40239 Düsseldorf entgegen (Tel.: 8922022 Fax.: 8929047 Email: fan@Jugendring-Duesseldorf.de), oder im Stadion am Fancontainer! Die Teilnahme ist kostenfrei!
Streetsoccer ist die Kleinfeldvariante des allseits bekannten und beliebten Fußballspiels. Auf einer 15 x 10 Meter großen Streetsocceranlage, deren 80 cm hohen Banden und 110 cm hohen Tore das Spielfeld begrenzen, stehen sich jeweils drei Feldspieler pro Team gegenüber. Ein Team kann aus maximal sechs Personen bestehen. Da ohne Torwart gespielt wird, garantieren viele Treffer jede Menge Spaß und Action für die Teilnehmer.
Weitere Informationen zum Olympic-Adventure-Camp beim Stadtsportbund Düsseldorf http://www.ssbduesseldorf.de/
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 05.11.2025
Vierter St. Martinszug durch die Arena1.200 Fortuna-Fans beleuchten die Merkur Spiel-Arena
- 03.11.2025
Toni Turek in die Düsseldorf Sports Hall of Fame aufgen...Fortuna-Legende wird erstes Mitglied
- 31.10.2025
Fortuna unterstützt DFB-Bewerbung für UEFA Women's Euro...Freispiel gegen Magdeburg steht im Rahmen des Mädchen- und Frauenfußballs in Deutschland
- 28.10.2025
Fortuna Düsseldorf und Rheinbahn bauen Partnerschaft au...Eintrittskarte ermöglich weiterhin kostenfreie Anreise mit Bus und Bahn




