Fortuna unterliegt Linz mit 1:3
Am Samstag, 12. Juli, hat die Fortuna ihr drittes Testspiel absolviert. Nach einer ordentlichen ersten Halbzeit mussten sich die Rot-Weißen Blau-Weiß Linz am Ende mit 1:3 geschlagen geben.
Aufstellung: Debütant Rasmussen in der Startelf
Wie in den vorherigen beiden Testspielen ließ Cheftrainer Daniel Thioune seine Mannschaft im 4-3-3-System auflaufen. In Halbzeit eins bestand die Viererkette vor Florian Schock aus Moritz Heyer, Kenneth Schmidt, Elias Egouli und Matthias Zimmermann. Das Mittelfeld bildeten Sotiris Alexandropoulos, Giovanni Haag und Danny Schmidt. In der Offensive stürmten Karim Affo (links), Vincent Vermeij und Neuzugang Christian Rasmussen.
In der zweiten Hälfte wurde fast komplett durchrotiert. Bis auf Danny Schmidt, der von seiner Mittelfeldposition in die Sturmspitze rückte, hatte die erste Elf Feierabend. Im Tor gab Marcel Lotka sein Debüt für die Fortuna. Vor ihm verteidigten Emmanuel Iyoha, King Manu, Tim Oberdorf und Valgeir Lunddal. Die Dreierkette im Mittelfeld bildeten Sima Suso, Anouar El Azzouzi sowie Shinta Appelkamp. Die Flügel neben Danny Schmidt wurden von Julian Hettwer (links) und Jona Niemiec (rechts) besetzt.
Highlights:
- 14. Minute: TOR FÜR DIE FORTUNA! Rasmussen erläuft einen zu kurzen Rückpass und legt frei vor Torwart Baier auf Affo. Ein Linzer Abwehrspieler kann gerade noch per Grätsche klären, bugsiert die Kugel aber direkt vor die Füße von Vermeij, der keine Probleme hat, diese aus kurzer Distanz ins leere Tor zu schieben.
- 22. Minute: Nico Maier nimmt eine Ablage von Ronivaldo aus etwa 16 Metern direkt, doch Schock ist rechtzeitig unten und kann den Schuss parieren.
- 26. Minute: Rasmussens ersten Versuch kriegen die Linzer geklärt, mit seiner zweiten Flanke findet er am zweiten Pfosten den Kopf von Elias Egouli. Doch der großgewachsene Innenverteidiger köpft den Ball knapp über die Latte.
- 33. Minute: Der Ausgleich. Von der linken Seite spielt Maier den Ball quer vor das Tor, wo Ronivaldo frei steht und den Ball aus kurzer Distanz im Netz unterbringt.
- 60. Minute: Tor für Linz. Was für ein bitterer Einstand für Marcel Lotka. Dem 24-Jährigen rutscht ein Rückpass von Hettwer unter dem Fuß durch. Vor der Linie kriegt er die Kugel zwar noch geklärt, schießt allerdings Simon Seidl an, von dem aus der Ball über ins Tor geht. Unter anderem Tim Oberdorf geht direkt zu ihm hin und baut ihn auf.
- 65. Minute: Tor für Linz. Die Blau-Weißen bleiben am Drücker und erhöhen auf 3:1. Thomas Goiginger setzt sich im Strafraum durch und trifft ins linke Eck.
- 80. Minute: Fast der Anschlusstreffer! Eine Hereingabe von der rechten Seite verpasst Hettwer nur knapp.
- 88. Minute: Jetzt kann Lotka sich auszeichnen! Linz spielt das clever und kommt durch Knollmüller zum Abschluss. Lotka ist rechtzeitig unten und kann zur Ecke klären.
Fazit: Erste Niederlage im dritten Test
Im dritten Testspiel zeigten die Fortunen zunächst, dass sie auch gegen einen stärkeren Gegner spielerische Lösungen finden. In der ersten Hälfte ließen sie den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen und kamen besonders durch Sotiris und Rasmussen zu gefährlichen Torchancen. Letzterer bereitete in der 14. Minute den Führungstreffer von Vermeij vor. Nach Wiederanpfiff wurden die Österreicher spielbestimmender, trafen doppelt und fügten den Rot-Weißen ihre erste Niederlage in der laufenden Sommervorbereitung zu.
Das nächste Spiel: Im Trainingslager gegen Basaksehir FK
Für die Fortunen endet das Trainingslager am Donnerstag (17. Juli) mit einem Testspiel gegen Istanbul Basaksehir FK. Anstoß in Wals Grünau ist um 16:00 Uhr.
Spiele der Teams
Datum | Heim | Gast | Erg. | Ber. | |
---|---|---|---|---|---|
Sommervorbereitung Testspiele | |||||
Sat, 12.07.25 Anstoss: 19:30 Uhr | Fortuna DüsseldorfF95 | - | Blau-Weiß LinzLinz | 1 : 3 |
Aufstellung:
Fortuna Düsseldorf
Schock (46. Lotka)Heyer (46. Iyoha)K. Schmidt (46. Manu)Egouli (46. Oberdorf)Zimmermann (46. Lunddal)Alexandropoulos (46. Suso)Haag (46. El Azzouzi)D. SchmidtAffo (46. Appelkamp)Vermeij (46. Hettwer)Rasmussen (46. Niemiec)
Trainer
Daniel Thioune
Blau-Weiß Linz
Trainer
Mitja Mörec
Stadion:
Huber Arena
Zuschauer
1200
Schiedsrichter
- keine Angabe -