Fortuna besiegt Schweinfurt mit 4:2
In der ersten Runde des DFB-Pokals besiegten die Rot-Weißen den Drittligisten 1. FC Schweinfurt 05 mit 4:2. Die Tore für die Flingeraner erzielten Shinta Appelkamp (2), Cedric Itten und Florent Muslija.
Aufstellung: Muslija gibt Startelfdebüt
Cheftrainer Daniel Thioune setzte gegen die Schnüdel auf ein 4-1-4-1-System: Im Tor stand wie gewohnt Kapitän Florian Kastenmeier. Die defensive Viererkette bildeten Moritz Heyer, Jamil Siebert, Tim Oberdorf und Matthias Zimmermann. Davor spielte Anouar El Azzouzi. In der offensiven Viererkette setzte Thioune auf Florent Muslija, Sotiris Alexandropoulos, Shinta Appelkamp und Christian Rasmussen. Cedric Itten stürmte in der Mitte.
Highlights:
- 12. Minute: Ein langer Ball auf die linke Seite findet Obiogumu, der in den Sechzehner einzieht. Seinen Abschluss auf die kurze Ecke lenkt Kastenmeier gut um den Pfosten.
- 18. Minute: Jetzt die erste gute Chance für die Fortuna! Einen Freistoß von Muslija bringt El Azzouzi per Kopf in die Mitte, wo Zimmermann es aus elf Metern direkt probiert. Weisbäcker taucht schnell in die rechte Ecke ab und kann parieren.
- 24. Minute: Es geht über unsere rechte Außenbahn und Rasmussen nach vorne. Der Flügelspieler dringt in den Sechzehner ein, wird dann aber an der Rückgabe in die Box im letzten Moment gehindert. Trslic ist per Grätsche dazwischen, erwischt dabei aber auch Rasmussen am Fuß. Gerach lässt weiterspielen.
- 32. Minute: Da ist die Chance zur Führung! Eine Ecke von links von Rasmussen rutscht bis an den langen Pfosten durch zu Oberdorf, der sofort flach abzieht. Weisbäcker ist zur Stelle und kann im linken Eck parieren.
- 43. Minute: Es gibt Elfmeter für den 1. FC Schweinfurt. Eine Hereingabe von rechts landet wohl am Arm von Heyer. Nach kurzem Zögern zeigt Referee Gerach auf den Punkt. Den anschließenden Strafstoß verwandelt Wintzheimer unten links.
- 66. Mintue: TOOOOOOOR FÜR DIE FORTUNA! Shinta Appelkamp trifft zum Ausgleich! Über die rechte Seite geht die Kombination nach vorne: Lunddal wird auf dem Flügel angespielt und legt dann zurück an die Strafraumkante. Dort kommt Shinta mit vollem Tempo an und trifft sehenswert oben rechts ins Netz!
- 68. Minute: TOOOOOOOOOOOR FÜR DIE FORTUNA!!!!! Itten trifft zum 2:1!!! Aus der zweiten Reihe fasst sich El Azzouzi einfach mal ein Herz und zieht wuchtig ab. Den recht zentralen Schuss kann Weisbäcker nur nach vorne prallen lassen, dort reagiert Cedric Itten am schnellsten und trifft aus kurzer Distanz zur Führung!
- 72. Minute: TOOOOOOOOOOOOR FÜR DIE FORTUNA!!! Muslija legt das 3:1 nach! Rasmussen und Appelkamp gewinnen den Ball im Pressing auf der rechten Außenbahn und schalten schnell nach vorne um. Am Ende flankt Shinta auf den zweiten Pfosten, wo Muslija an die Kugel kommt und eiskalt flach in die rechte Ecke trifft.
- 79. Minute: Die Latte verhindert das 2:3! Shuranov kommt auf Höhe der Mittellinie an den Ball und sieht, dass Kastenmeier etwas weit vor seinem Tor steht. So probiert er es einfach mal, scheitert aber am Querbalken.
- 83. Minute: Tor für Schweinfurt. Shuranov verkürzt zum 2:3. Müller hat auf der rechten Außenbahn etwas Platz und legt zurück an die Strafraumkante. Leicht abgefälscht landet der Ball bei Shuranov, der flach rechts einnetzt.
- 86. Minute: TOOOOOOOOOOOOOR FÜR DIE FORTUNA!!! Shinta schnürt den Doppelpack! Erneut gewinnen die Rot-Weißen den Ball tief in der gegnerischen Hälfte. Über El Azzouzi und Rossmann wird Appelkamp am Elfmeterpunkt freigespielt, umkurvt den Schlussmann und schiebt zum 4:2 ein.
Fazit: Verdienter Sieg gegen leidenschaftliche Schweinfurter
Die Rot-Weißen fanden gegen einen tiefstehenden Gegner lange keine offensiven Lösungen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gingen die Schweinfurter durch einen Elfmeter in Führung. In der zweiten Hälfte wurden die Fortunen stärker, übernahmen die Spielkontrolle, suchten immer wieder Abschlüsse und drehten nach einer guten Stunde innerhalb von zwei Minuten das Spiel. Muslija legte kurz darauf das 3:1 nach. Auf den Anschlusstreffer durch Shuranov reagierte Appelkamp mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend und sorgte damit gleichzeitig für den 4:2-Endstand.
Das nächste Spiel: Auswärts in Paderborn
Für die Fortunen geht es am kommenden Samstag, 23. August, mit dem nächsten Zweitligaspiel weiter. Dann sind die Rot-Weißen beim SC Paderborn gefordert. Anstoß in der Home-Deluxe-Arena ist um 13:00 Uhr.
Spiele der Teams
Datum | Heim | Gast | Erg. | Ber. | |
---|---|---|---|---|---|
1. Runde DFB-Pokal | |||||
Mon, 18.08.25 Anstoss: 18:00 Uhr | 1. FC Schweinfurt 05Schweinfurt | - | Fortuna DüsseldorfF95 | 2 : 4 |
Aufstellung:
1. FC Schweinfurt 05
WeisbäckerKrätschmer (90+3. Piwernetz)Trslic (74. Latteier)MeißnerZellerAngleberger (88. Böhnlein)GeisEndres (64. Müller)WintzheimerBausenweinObiogumu (74. Shuranov)
Gelbe Karten
Trslic, Krätschmer,Wintzheimer, MeißnerFortuna Düsseldorf
KastenmeierHeyer (46. Rossmann)SiebertOberdorfZimmermann (46. Lunddal)El AzzouziSotirisAppelkamp (88. Haag)MuslijaItten (88. D. Schmidt)Rasmussen (80. Hettwer)
Gelbe Karten
Itten, Rasmussen, El AzzouziStadion:
Sachs-Stadion
Zuschauer
10700
Schiedsrichter
Timo Gerach