„Den nächsten Schritt gehen“
F95-Frauen in Wuppertal gefordert, U17 gegen Iserlohn
Fünf Siege in Folge: Zuletzt konnten die Fortuna-Frauen den zweiten Tabellenplatz erfolgreich verteidigen. Am Sonntag, 16. November, ist unsere Mannschaft nun wieder auswärts gefordert: Um 13:30 Uhr geht es beim TSV Fortuna Wuppertal los. Die U17-Juniorinnen empfangen bereits am Samstag, 15. November, den FC Iserlohn (16:30 Uhr). Für die U15-Juniorinnen geht es beim SV Oberbilk weiter (13:30 Uhr).
TSV Fortuna Wuppertal – Frauen (Sonntag, 16. November, 13:30 Uhr, Bezirkssportanlage Löhrerlen)
Die aktuelle Form
Tabellenplatz: 2. / 22 Punkte
Die letzten drei Spiele: S (Landesliga, 2:0 gegen SV Glehn), S (Landesliga, 3:0 gegen SpVg Gustorf-Gindorf), S (Landesliga, 1:0 bei mettmann-sport)
Der Gegner
Trainer: Gerd England
Tabellenplatz: 5. / 18 Punkte
Die letzten drei Spiele: N (Landesliga, 0:1 bei mettmann-sport), S (Landesliga, 2:1 gegen SuS Niederbonsfeld), N (Landesliga, 1:2 bei HSV Langenfeld)
Das sagt der Trainer
Anestis Tsentemeidis: „Ich bin sehr stolz auf das Team. Wir haben konzentriert gespielt. Unser Gegner stand sehr tief und hat viele lange Bälle gespielt. Das Team ist geduldig geblieben, hat Chancen kreiert, zwei Tore geschossen und somit drei Punkte eingefahren. Mit Fortuna Wuppertal wartet nun die nächste schwere Aufgabe, die uns alles abverlangen wird. Wir sind aktuell im Flow: Alle sind motiviert und heiß auf den nächsten Sieg. Ich bin überzeugt davon, dass wir die nächsten drei Punkte einfahren.“
U17-Juniorinnen – FC Iserlohn (Samstag, 15. November, 16:30 Uhr, Flinger Broich)
Die aktuelle Form
Tabellenplatz: 10. / 2 Punkte
Die letzten drei Spiele: N (Regionalliga, 0:1 gegen Bayer 04 Leverkusen), S (Testspiel, 3:0 gegen Rheinsüd Köln), S (Testspiel, 8:1 gegen Geusselt Sport)
Der Gegner
Trainer: Lina Hammerschmidt
Tabellenplatz: 4. / 13 Punkte
Die letzten drei Spiele: S (Regionalliga, 3:1 gegen SSV Rhade), N (Testspiel, 1:5 gegen SC Berchum/Garenfeld), U (Regionalliga, 0:0 gegen 1. FC Köln)
Das sagt die Trainerin
Laura Neboli: „Die 0:1-Niederlage gegen Leverkusen ist ärgerlich. Es war ein umkämpftes Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Durch eine Unaufmerksamkeit bekommen wir dann das Gegentor. Dennoch zeigt die Mannschaft eine gute Entwicklung. Der Wille und die richtige Einstellung sind definitiv da. Wir sind immer näher dran am ersten Sieg und in der Regionalliga endgültig angekommen. Jetzt wollen wir den nächsten Schritt gehen.“
SV Oberbilk – U15-Juniorinnen (Samstag, 15. November, 13:30 Uhr, Sportplatz Seeheimer Weg)
Die aktuelle Form
Tabellenplatz: 6. / 6 Punkte
Die letzten drei Spiele: S (Kreisklasse, 2:1 beim TV Grafenberg II), S (Kreispokal, 10:0 bei JSG Tannenhof/Benrath), S (Kreisklasse, 9:0 gegen 1. Düsseldorfer Fußballschule)
Der Gegner
Trainer: Ryszard Kamizelich
Tabellenplatz: 7. / 6 Punkte
Die letzten drei Spiele: S (Kreisklasse, 2:0 gegen SC Unterbach II), N (Kreisklasse, 0:3 bei SG Unterrath II), S (Kreisklasse, 4:2 bei Sporting Eller)
Das sagt der Trainer
Milan Medan: „Ich bin glücklich damit, wie wir aktuell spielen. Das ist noch wichtiger für mich als die Ergebnisse. Zuletzt haben wir fünf Spiele in Folge gewonnen, die Qualität unseres Spiels ist auf einem sehr guten Niveau. Jetzt müssen wir kontinuierlich und hart weiterarbeiten.“






