„Hungrig auf Tore sein“
Frauen beim DSC gefordert, U17-Juniorinnen gastieren in Lankern
Fortunas Frauen sind im Topspiel auswärts beim Tabellendritten Düsseldorfer Sport-Club gefordert. Die U17-Juniorinnen haben bereits unter der Woche im Pokal gespielt und mit 7:1 beim TSV Solingen gewonnen. Die Mannschaft von Laura Neboli gastiert am Wochenende bei GW Lankern. Beide Teams sind am Sonntag im Einsatz.
Düsseldorfer Sport-Club – Frauen (Sonntag, 4. Mai, 16:00 Uhr, Sportplatz DSC 99 Hauptplatz)
Die aktuelle Form
- Tabellenplatz: 1. / 49 Punkte
- Die letzten drei Spiele: S (2:0w gegen Blau-Weiß Langenberg), S (9:0 beim TSV Urdenbach II), S (7:1 gegen SC Sonnborn)
- So lief das Hinspiel: 3:1-Sieg
Der Gegner
- Trainer: Detlef Dietrich
- Tabellenplatz: 3. / 37 Punkte
- Die letzten drei Spiele: S (1:0 bei CfR Links II), S (4:0 beim TSV Union Wuppertal), S (2:1 bei DJK TUSA 06 II)
- Top-Torjägerin: Nikoleta Valentina Katsogiannos (18 Tore)
Das sagt der Trainer
Anestis Tsentemeidis: „Wir haben noch vier Spiele und wollen in jedem Spiel zeigen, was wir können. Wir haben intern ein klares Ziel für den Saisonendspurt ausgesprochen und das wollen wir als Mannschaft erreichen. Der DSC hat aber auch noch Ziele und viele individuell gute Spielerinnen. Daher müssen wir offensiven Fußball spielen, hungrig auf Tore sein und viel Bewegung ins Spiel bringen.“
GW Lankern – U17-Juniorinnen (Sonntag, 4. Mai, 11:00 Uhr, Lankerner Schulweg)
Die aktuelle Form
- Tabellenplatz: 1. / 55 Punkte
- Die letzten drei Spiele: S (Niederrheinpokal, 7:1 beim TSV Solingen), S (Testspiel, 2:1 gegen SGS Essen U15), S (8:0 gegen DJK TUSA 06)
- So lief das Hinspiel: 10:0-Sieg
Der Gegner
- Trainerin: Christiane Teloh
- Tabellenplatz: 9. / 17 Punkte
- Die letzten drei Spiele: U (1:1 gegen DJK Adler Union Frintrop), N (Niederrheinpokal, 0:7 gegen SGS Essen), N (2:8 beim SV Budberg)
- Top-Torjägerin: Lina Marlu Drexler (7 Tore)
Das sagt die Trainerin
Laura Neboli: „Wir haben vergangenes Wochenende mit der SGS gegen jüngere Spielerinnen getestet, die allerdings sehr gut ausgebildet werden. Wir haben vor allem gute Defensivarbeit geleistet und können aus dem Spiel viel mitnehmen. Pokalspiele sind immer etwas Besonderes und Solingen hat es uns sehr schwer gemacht. Aber wir hatten die richtige Einstellung und sind eine Runde weitergekommen. Am Sonntag spielen wir auswärts bei Lankern, die abstiegsgefährdet sind und alles dafür tun werden, in der Liga zu bleiben. Daher erwarten wir einen unangenehmen Gegner, der aggressiv in die Zweikämpfe geht. Sie werden uns im Rückspiel mehr herausfordern als im Hinspiel.”