Faninfos: Auswärts in Magdeburg
Stadionöffnung ab 13:30 Uhr // Ausverkaufte Avnet-Arena
Die letzte Auswärtsreise der regulären Saison führt die Fortuna nach Magdeburg. Hier kommen die Faninfos für die mitreisenden 95er.
Allgemeines
Der Einlass in die Avnet-Arena beginnt um 13:30 Uhr. Das Stadion ist ausverkauft.
Erlaubte Fan-Utensilien
- 15 Schwenkfahnen (im Block)
- kleine Fahnen (Stocklänge bis zwei Meter)
- 5 Trommeln mit Schlegeln
- 15 Doppelhalter (Stocklänge bis zwei Meter)
- 5 Megaphone inkl. Ersatzbatterien
- Zaunfahnen/Fanclubbanner (Inhalt Eigen- beziehungsweise Fanclubname, soweit Platz vorhanden)
- Die Mitnahme herkömmlicher Digitalkameras (keine Profi-, sondern eine sogenannte Pocketkamera) ist gestattet.
Nicht erlaubt sind
- Blockfahnen
- Pyrotechnik
- Beleidigende, diskriminierende oder rassistische Zeichen und Spruchbänder
- Videokameras oder sonstige Ton- und Bildaufnahmegeräte, Fotoapparate, Kamerastative, die zum Zweck einer kommerziellen Nutzung Verwendung finden können.
- Taschen und Rucksäcke größer als 25x25x25 Zentimeter
- Kleidungsmarken wie z. B. Thor Steinar, HOGESA etc. und sonstige rechtsextreme Symboliken.
Besondere Informationen zum Einlass
- Karteninhaber für Block 13 benutzen einen separaten ausgeschilderten Eingang.
- Taschen/Rucksäcke, welche die Maße 25x25x25cm übertreffen, dürfen nicht ins Stadion mitgenommen werden. Es gibt eine beschränkte Abgabemöglichkeit am Gästeeingang.
- PKW- und Fanbus-Fahrer werden gebeten, ihre Taschen und Rucksäcke in den Fahrzeugen zu belassen.
- Gürteltaschen können nach Kontrolle mit ins Stadion genommen werden.
- Alkoholfreie Tetrapacks bis 0,2 Liter dürfen mit ins Stadion genommen werden.
Bezahlsystem im Gästebereich: Bargeld
Hinweis zur Kleidung in der Stadt
Aus Erfahrungen vergangener Jahre raten wir davon ab, in der Magdeburger Innenstadt offen erkennbar Fankleidung von Fortuna Düsseldorf zu tragen. Um möglichen Auseinandersetzungen oder unangenehmen Situationen vorzubeugen, empfehlen wir, Fortuna-Utensilien erst im oder am Stadion sichtbar zu machen.
Anreise mit dem PKW, Fanbus oder mit 9-Sitzern
Navi-Adresse: Gübser Weg 20B, 39114 Magdeburg
Über die A2 an Magdeburg vorbei bis zur Abfahrt Lostau/Hohenwarthe fahren. Hier rechts auf die L52 Richtung Lostau fahren und durch die Ortschaft bis zur B1 fahren. Dort rechts auf die B1 Richtung Magdeburg wechseln. Ab Ortseingang Magdeburg geht es zunächst weiter auf der B1 (Berliner Chaussee) bis auf der linken Seite das VW Autohaus City erscheint. Ab dort findet Ihr auch eine Beschilderung zum Gästeparkplatz. Dort links in die Straße „Am Hammelberg“ einfahren und bis zum Ende weiterfahren (bitte beachten, dass die Straße im Verlauf einen Rechtsknick macht). Die Straße endet am Gübser Weg. Hier rechts einfahren und weiter bis zu den ausgeschilderten Gästeparkplätzen. Die Parkgebühr für PKWs / 9-Sitzer beträgt 5,00 Euro, für Fanbusse 10,00 Euro.
Der Gästeparkplatz öffnet um 12:30 Uhr. Bitte erst ab Hammelberg die Adresse Gübser Weg eingeben, da sonst die Gefahr besteht, dass Ihr im Heimbereich landet.
Die Gästefanbusse fahren eine leicht veränderte Route und fahren zunächst auf der B1 (Berliner Chaussee) weiter, bis sich die B1 gabelt. Dann links einordnen und auf der Berliner Chaussee weiterfahren bis zur Paul-Ecke-Straße. Dort links einfahren und über Leineweberstraße bis zum Gübser Weg fahren. Hier ebenfalls links einfahren und weiterfahren bis zur Einfahrt zu den Gästeparkplätzen. Fanbusse nutzen bitte den ersten Gästeparkplatz. Eine Anreise durch Magdeburg ist aufgrund von umfangreichen Baumaßnahmen in der Innenstadt und der starken Frequentierung durch Heimfans nicht zu empfehlen.
ÖPNV
Alle erkennbaren Gästefans, die am Hauptbahnhof ankommen, werden von der Bundespolizei per Regionalbahn zum Haltepunkt Magdeburg-Herrenkrug weitergeleitet. Dort steht ab 13:00 Uhr ein Shuttle-Bus zum Gübser Weg (Zufahrt zum Gästeparkplatz) bereit. Nach dem Spiel ist der Shuttlebus ebenfalls Richtung Haltepunkt Herrenkrug im Einsatz. Die Eintrittskarte berechtigt zur Benutzung der Bahnen und Busse der MVB ab drei Stunden vor dem Spiel bis drei Stunden nach Spielende.
Fan-Mobil
Das Fan-Mobil wird nicht vor Ort sein.
Ansprechpartner vor Ort
Fanbetreuung: Dominik Hoffmeyer, Kevin Hallebach, Wolfgang Korte
Fanprojekt Düsseldorf: Benjamin Belhadj, Daniela Mathieu, Torsten Ziegs
Fanhilfetelefon für Frauen
Das F95-Hilfetelefon können weibliche Fans an Spieltagen unter 0174-1895559 erreichen. Die ehrenamtlichen weiblichen Fans dienen darüber hinaus als direkte Ansprechpartnerinnen vor Ort.
Medif NRW
Ziel des Projekts ist es, eine Anlaufstelle für Vereine und ihre Mitglieder, Fans, Organisationen im Profi- und Amateurbereich oder sonstige Beteiligte im Fußballsport zu schaffen. Betroffene sowie Zeuginnen und Zeugen von Diskriminierung können sich an die Meldestelle wenden und dort professionelle Unterstützung erhalten.
Stadionordnung
Polizeifanbrief Magdeburg