15.08.2025 | Faninfos

Faninfos: Pokal in Schweinfurt!

Restkarten verfügbar // Stadionöffnung ab 16:00 Uhr

Die erste Hauptrunde im DFB-Pokal steht an! Dabei ist die Fortuna am Montag, 18. August, ab 18:00 Uhr, beim Drittligisten 1. FC Schweinfurt 05 gefordert. Hier kommen die Faninfos zum Spiel.

  • Foto: IMAGO / Frank Scheuring

Allgemeines:

  • Das Sachs-Stadion in Schweinfurt öffnet ab 16:00 Uhr seine Pforten
  • An der Tageskasse sind noch Restkarten mit Aufschlag verfügbar

Anreise mit dem PKW, Fanbus oder mit 9-Sitzern:

  • Navi-Adresse: Willi-Kaidel-Straße, Schweinfurt

Um für alle Gäste des Spiels eine möglichst entspannte Anreise zu ermöglichen, wird empfohlen, über die A70 kommend bis Dreieck „Werntal“ zu fahren, hier auf die A71 Richtung Suhl/Erfurt zu wechseln und die Abfahrt „Schweinfurt-West“ zu nehmen. Ab hier kann dann der Beschilderung auf der B303 Richtung Schweinfurt gefolgt werden bzw. ab hier navigiert auch das Navi an das Ziel „Willi Kaidel Straße“.

Aus Richtung Suhl/Erfurt über die A71 kommend, wird empfohlen bitte ebenfalls die Abfahrt „Schweinfurt-West“ zu nehmen und wie oben beschrieben ans Ziel zu navigieren.

Alle weiteren Schweinfurter Autobahn-Abfahrten (A70) sind für Ortsunkundige ungeeignet und erhöhen die Staugefahr!

Parken PKW / 9-Sitzer / Busse:
Entsprechende Parkplätze stehen in der Willi-Kaidel-Straße zur Verfügung. Bitte vor Ort den Beschilderungen sowie den Anweisungen des Ordnungsdienstes folgen. Es wird eine Parkgebühr von 5,00 Euro erhoben.

ÖPNV:

  • Vom Hauptbahnhof Schweinfurt aus mit den Buslinien 100 oder 120 bis ZOB Roßmarkt fahren
  • Von dort weiter mit den Linien 160 oder 110 bis zur Haltestelle Bellevue am Stadion
  • Hier bitte gleich die Schräge hoch über den Hainigweg bis zur Willi-Kaidel-Straße laufen. Von da aus geht es rechts in Richtung Gästeblock

Besondere Informationen zum Einlass:

  • Alkoholgrenze: Erkennbar alkoholisierte Personen (ab 1,1 Promille Atemalkohol) oder unter Einfluss anderer Drogen stehende Personen erhalten keinen Zutritt zum Stadion.
  • Stadionverbote: Fans mit bundesweitem Stadionverbot werden darüber informiert, dass aus infrastrukturellen Gründen keine geeignete Gaststätte mit TV-Übertragung im Nahbereich des Stadions zur Verfügung steht.
  • Kameras: Digitalkameras sind erlaubt. Spiegelreflexkameras, Videokameras und professionelle Ausrüstung sind nicht gestattet. Die kommerzielle Nutzung von Bildmaterial ist untersagt.
  • Taschen: Es dürfen keine größeren Rucksäcke oder größere Taschen mit ins Stadion gebracht werden. Erlaubt ist Handgepäck von maximal einer Größe im Format DIN A4. Für größere Gepäckstücke kann als Abgabeort der Merch-Truck genutzt werden. Gürteltaschen sind erlaubt.
  • Fluchttore: Es ist darauf zu achten, dass die Fluchttore im Block geöffnet werden können.
  • Barrierefreier Zugang: Für Gästefans mit Behinderung oder Mobilitätseinschränkung erfolgt der Einlass über den barrierefreien Haupteingang am Ander-Kupfer-Platz. Die Behindertenparkplätze befinden sich in der Straße „Am Volksfestplatz“.

Bezahlsystem im Gästebereich:
Es ist sowohl Bar- als auch Kartenzahlung möglich.

Fan-Utensilien:

  • 12 Schwenkfahnen (Beachtet bitte die umstehenden Bäume)
  • 5 Megafone – inkl. Ersatzbatterie
  • 5 Trommeln mit Schlegeln
  • Kleine Fahnen (Stocklänge max. 1,5 m.)
  • Doppelhalter (Stocklänge max. 1,5 m.)
  • Zaunfahnen dürfen bis 1,45 Meter Höhe nur am Zaun (soweit Platz vorhanden) vor dem Gästestehplatz aufgehängt werden

Nicht erlaubt sind:

  • Pyrotechnik
  • Blockfahnen
  • Laserpointer
  • Alle weiteren aufgeführten Gegenstände aus der Stadionordnung
  • Beleidigende, diskriminierende oder rassistische Zeichen und Spruchbänder
  • Videokameras oder sonstige Ton- und Bildaufnahmegeräte, Fotoapparate, Kamerastative die zum Zweck einer kommerziellen Nutzung Verwendung finden können
  • Kleidungsmarken wie z. B. Thor Steinar, Consdaple etc. und sonstige rechtsextreme Symboliken

Fan-Mobil / Merch-Truck:
Der Merch-Truck wird am Gästeblock stehen.

Ansprechpartner vor Ort:
Fanbetreuung:

  • Dominik Hoffmeyer (0172 8211895)
  • Kevin Hallebach (0172 1495 441)
  • Wolfgang Korte (01523 9501463)

Fanprojekt:

  • Benjamin Belhadj, Daniela Mathieu, Torsten Ziegs

Awarenesstelefon bei Auswärtsspielen
Das F95-Hilfetelefon können weibliche Fans an Spieltagen unter 0174-1895559 erreichen. Die ehrenamtlichen weiblichen Fans dienen darüber hinaus als direkte Ansprechpartnerinnen remote aus Düsseldorf.

Medif NRW
Ziel des Projekts ist es, eine Anlaufstelle für Vereine und ihre Mitglieder, Fans, Organisationen im Profi- und Amateurbereich oder sonstige Beteiligte im Fußballsport zu schaffen. Betroffene sowie Zeuginnen und Zeugen von Diskriminierung können sich an die Meldestelle wenden und dort professionelle Unterstützung erhalten.

Weitere Infos zum Projekt Medif NRW
Stadionordnung Sachs-Stadion

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Friday, 15. August 2025 um 14:16
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice