- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Raphael Wolf verstärkt die Fortuna
29-jähriger Torwart kommt ablösefrei vom SV Werder Bremen
Fortuna Düsseldorf hat Raphael Wolf verpflichtet. Der 29-jährige Schlussmann wechselt ablösefrei vom SV Werder Bremen an den Rhein und hat bei den Rot-Weißen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018 unterschrieben.
Wolf stand in den letzten Jahren für den SV Werder Bremen zwischen den Pfosten. Für die Hanseaten absolvierte er 48 Partien in der Bundesliga. Zuvor kam der gebürtige Münchner drei Spielzeiten lang als Stammkeeper des SV Kapfenberg in 104 Partien in der österreichischen Bundesliga zum Einsatz.
Friedhelm Funkel, Cheftrainer: „Nach dem Weggang von Lars Unnerstall waren wir auf der Suche nach einem neuen Torwart. Mit Raphael Wolf konnten wir einen erfahrenen Schlussmann verpflichten, der seine Qualitäten schon in der Bundesliga unter Beweis gestellt hat. Ich bin mir sicher, dass er auf seine neue Aufgabe brennen und mit Vorbereitungsstart zusätzliches Feuer ins Torwarttraining bringen wird.“
Hier geht's zum ersten Interview von Raphael Wolf als Fortune...
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 04.09.2025
Podcast: Mehr als ein Versprechen – mit Rouwen HenningsNeue Folge „Rot & Schweiß - Das Gespräch“ ist online!
- 04.09.2025
Top-Spiel bei Hertha BSC am SamstagabendDFL terminiert die Zweitliga-Spieltage 8 bis 14 zeitgenau
- 03.09.2025
Dennis Jastrzembski verlässt die FortunaFlügelspieler wechselt zu Sturm Graz
- 03.09.2025
Fortuna empfängt den SC Freiburg am MittwochabendZweite Runde im DFB-Pokal terminiert