- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Fortuna-Honig ausgezeichnet
Leistungsmedaille in Gold für die Vereinsvölker Apidea mellifica
Unter dem Motto „Fortuna lässt die Bienen aufsteigen“ ist der Traditionsverein im Sommer eine Kooperation mit dem Imkerverein Apidea mellifica Düsseldorf eingegangen. Der Honig, der in zwei Stöcken produziert wurde, ist nun vom Imkerverband Rheinland e.V. ausgezeichnet worden.
Im Rahmen der Honig-Prämierung 2018 wurden die Vereinsvölker von Apidea mellifica mit der Leistungsmedaille in Gold ausgezeichnet. Somit haben die Bienen, die Fortuna hat aufsteigen lassen, erstklassigen Honig produziert.
Aktuell ist dieser allerdings ausverkauft: Die Bienenvölker überwintern und sind erst ab Februar wieder aktiv. Die nächste Ernte wird somit für Mai/Juni erwartet. Der Erlös der verkauften Gläser kommt dem Imkerverein zugute.
Darüber hinaus sensibilisiert die Fortuna Kinder und Jugendliche des KIDS CLUBs und des TEEN CLUBs, aber auch andere interessierte Vereinsmitglieder durch Führungen am Fortuna-Bienenstock für das Thema.
Weitere Informationen zu dem Thema finden sich hier.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 09.07.2025
In stylischem Beige: Das ist das Ausweichtrikot 2025/26Ab sofort erhältlich
- 08.07.2025
Das sind die fünf Freispiele der Saison 2025/26Von Karlsruhe bis Kiel: So wurden die Gegner ausgewählt
- 08.07.2025
Bewerbung für Fortuna Pro Session der F95-Fußballschule...Exklusives Förderformat für Kinder und Jugendliche
- 07.07.2025
Fanclub spendet 1.600 Euro an KIDS CARETolle Aktion der „Phrasenschweine 95“