16.10.2025 | Jugend

Schwedische Delegation zu Besuch bei der Fortuna

Austausch über die Arbeit im Nachwuchsbereich

Am Mittwoch (15. Oktober) empfing die Fortuna Besuch von einer Delegation aus Schweden. Insgesamt 24 Vertreter verschiedener Vereine sowie des Liga-Verbands besuchten im Rahmen einer Deutschland-Reise das NLZ am Flinger Broich, ehe es weiter in die Merkur Spiel-Arena ging. Im Fokus stand dabei der Austausch zu den Themen Talent- und Trainerentwicklung im Nachwuchsfußball.

Nach der Ankunft am Flinger Broich wurden die Gäste zunächst im Namen der NLZ-Leitung durch Patrick Fabian offiziell begrüßt. Anschließend erhielt die Gruppe im Rahmen einer Führung durch die Räumlichkeiten des NLZ sowie das Paul-Janes-Stadion Einblicke in die Nachwuchsarbeit bei den Rot-Weißen.

Im Anschluss folgte ein vielseitiges Vortragsprogramm: Zunächst wurde die strategische Ausrichtung des NLZ vorgestellt, ehe U13-Trainer Luca Mastrangelo über die Talententwicklung sowie das Konzept der Bewegten Schulkindbetreuung (BSB) bei der Fortuna referierte.

Anschließend machte sich die Delegation auf den Weg in die Merkur Spiel-Arena, wo Tom Welz, Koordinator U14–U17, einen Vortrag zur Trainingsphilosophie und Trainerentwicklung im Nachwuchsbereich hielt. Auch Klaus Allofs (Vorstand Sport und Kommunikation) und Christian Weber (Sportdirektor) nahmen teil und nutzten die Gelegenheit zum Austausch mit den Gästen.

Den Abschluss bildeten eine Tour durch die Merkur Spiel-Arena sowie der Besuch einer Trainingseinheit der U19 der Rot-Weißen, um praxisnahe Einblicke zu erhalten.

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Thursday, 16. October 2025 um 15:54
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice