- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
- Home>
- Aktuell>
- News>
- Nachhaltigkeit>
- Detail
Fortuna-Profis nehmen an Training der Blindenfußballer teil
Kristoffer Peterson, Matthias Zimmermann und Tim Oberdorf mit dabei
Für drei Spieler aus Fortunas Profi-Kader stand nach dem Mannschaftstraining am Mittwoch noch eine weitere ganz besondere Einheit an: Kristoffer Peterson, Matthias Zimmermann und Tim Oberdorf nahmen am Training der Blindenfußballer der Fortuna im Arena-Sportpark teil.
So lernten die drei Fortunen die etwas andere Art des Fußballs kennen. Dabei wird mit einem speziellen Ball gespielt, der seine Position mit Hilfe einer Glocke akustisch verrät. Peterson, Zimmermann und Oberdorf setzten während des Trainings auch die Blindenfußballer-Brillen auf, spielten mit und gegen die Blindenfußballer und spürten dabei hautnah, wie groß die Herausforderung ist, sich während des Spielens hauptsächlich auf sein Gehör verlassen zu müssen.
Natürlich blieb vor und nach der Einheit auch Zeit für das eine oder andere Foto, Autogramm und Gespräch mit den jungen Kickern. Die Blindenfußballer der Fortuna trainieren jeden Mittwoch ab 17 Uhr im Arena-Sportpark.
Matthias Zimmermann: „Es war mal was anderes! Beim Fußball nur auf die Geräusche und seine Koordination zu achten – das ist Wahnsinn und ich habe riesengroßen Respekt vor der Leistung der Blindenfußballer. Ich bin heute quasi Fan geworden!“
Der Besuch der Fortuna-Profis beim Training der Blindenfußballer ist eine der vielen Aktionen und Projekte im Rahmen von #FortuNAH. Die Fortuna will während der Fußball-WM in Katar nah bei den Mitgliedern und Fans und nah an der Heimat Düsseldorf sein. Die Fortuna will in der speziellen und langen Winterpause ein Statement für Gemeinsamkeit und Zugehörigkeit in Düsseldorf setzen.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 14.10.2025
Kriselnde LöwenForm und Fakten #EBS: Fortuna empfängt Braunschweig
- 14.10.2025
Itten & Muslija kehren zurückLänderspiel-Update: So lief die WM-Qualifikation für die zwei Fortunen
- 13.10.2025
Zwischen Emotion und Inhalt – Markus Anfang zu Gast im ...Neue Folge „Rot & Schweiß - Das Gespräch“ ist online!
- 13.10.2025
Blindenfußballer zum Saisonabschluss siegreichFortuna beendet die Spielzeit auf Platz acht