- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Packende Endkämpfe beim Fortuna Düsseldorf Renntag
„Preis der Fortuna" geht in die Niederlande
Am gestrigen Sonntag fand auf der Galopprennbahn Grafenberg mit dem Fortuna Düsseldorf Renntag der traditionelle Saisonauftakt statt – aufgrund der COVID-19-Pandemie diesmal leider ohne Zuschauer. Stattdessen gab es einen Livestream des Events. Dabei gab es eine Vielzahl spannender Endkämpfe zu sehen. Der „Preis der Fortuna" geht in diesem Jahr in die Niederlande.
Romy van der Meulen aus dem niederländischen Boxmeer freute sich nämlich über den Sieg ihres Wallachs „Karisoke“ unter Jockey Lukas Delozier. F95-Vorstandsmitglied und Rennvereins-Vize Klaus Allofs beschenkte das erfolgreiche Siegerteam im Namen des Rennvereins und von Fortuna Düsseldorf. Co-Trainer Axel Bellinghausen übergab derweil den Ehrenpreis nach dem „Mitglieder und Fans von Fortuna Düsseldorf“-Rennen. Der Mülheimer André Panz durfte sich über ein Fortuna-Trikot und eine Armbanduhr freuen. Sein England-Import „Employer“ hatte unter Cecilia Müller auf den 2.200 Metern die Nase vorne. Trainiert wird der sechsjährige Wallach von Marian Falk Weißmeier.
Darüber hinaus ging mit „Woerthersee" ein neues Pferd des Rennstalls „Fortuna 95", bestehend aus rennsportbegeisterten Fortunan, an den Start. Beim „Breffka & Hehnke-Cup" landete das Pferd auf Rang sechs.
Rennvereins-Präsident Peter Michael Endres: „Das war heute ein wunderschöner Tag hier am Grafenberg. Wir sind natürlich etwas unglücklich, dass unser treues Publikum gefehlt hat. Normalerweise kommen bis zu 10.000 Besucher zum Fortuna Düsseldorf Renntag. Es ist ein beliebtes Familienfest für Groß und Klein. Wir hoffen, im kommenden Jahr wieder mit Besuchern veranstalten zu können.“
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 18.08.2025
Herzlichen Glückwunsch Calle Del´Haye!Fortunas früherer Spieler feiert seinen 70. Geburtstag
- 15.08.2025
„Joe Broker“ wird neuer Partner der FortunaNeue TARGOBANK Marke wirbt im DFB-Pokal auf dem Trikot der Rot-Weißen
- 12.08.2025
Die Neuen sind da!Beim Fortuna-Willkommenstag war für die neuen Mitarbeiter einiges geboten
- 11.08.2025
Neuer Song zum Einlaufen der Mannschaft sorgt für Gänse...Rückblick auf den Heimauftakt gegen Hannover