27.08.2025 | Verein

Landeshauptstadt Düsseldorf und Fortuna Düsseldorf schließen Arenapakt

Starke Basis für sportlichen Erfolg und wirtschaftliche Stabilität

Die Landeshauptstadt Düsseldorf und Fortuna Düsseldorf haben ihre Zusammenarbeit rund um die MERKUR SPIEL-ARENA mit dem "Arenapakt" deutlich intensiviert. Gemeinsam mit dem städtischen Veranstalter D.LIVE entsteht damit eine solide Grundlage für sportlichen Erfolg, wirtschaftliche Stabilität und eine noch engere Verbindung zwischen Verein, Stadt und Fans.

  • Foto: F95 / Christian Monius

„Mit dem 'Arenapakt' bleibt die Stadionmiete bis zur Saison 2028/29 stabil. Damit erhält der Verein die notwendige Verlässlichkeit, um sportlich und wirtschaftlich weiter erfolgreich arbeiten zu können“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: "Wir schaffen eine Win-win-Situation für Stadt, Verein und Fans. Fortuna bekommt Planungssicherheit, die Arena wird konsequent modernisiert, und Düsseldorf profitiert von einem attraktiven Standort für Sport und Kultur."

Zentraler Baustein des neuen Pakts ist die Initiative "Arena Plus". Sie steht für den Schulterschluss zwischen Fortuna und D.LIVE und hat bereits seit ihrem Start im Dezember 2024 spürbare Wirkung gezeigt. Zusätzliche Erlöse, neue Lieferrechte sowie erste gemeinsame Projekte wie der Biergarten, die neue LED-Oberrangbande oder die modernisierten VIP-Bereiche verdeutlichen, dass Stadt, Verein und Arena-Betreiber durch ihre Zusammenarbeit weit mehr erreichen als allein.
Schon im ersten Jahr konnten Mehreinnahmen in Höhe von rund 750.000 Euro generiert und fünf neue Lieferrechte vergeben werden, unter anderem für den Bereich veganer Speisen.

Fortuna-Vorstandsvorsitzender Alexander Jobst ergänzt: "Arena Plus" zeigt: Wenn Stadt, D.LIVE und Fortuna an einem Strang ziehen, entsteht mehr als die Summe der Teile. Der Arenapakt ist ein starkes Signal für sportlichen Erfolg und wirtschaftliches Wachstum. Der langfristige Mietvertrag gibt uns Planungssicherheit für die nächsten Jahre. Schon heute sehen wir mit Arena Plus, dass gemeinsame Projekte zu konkreten Erfolgen führen. Vielen Dank an die Stadtspitze und D.Live für die gute Zusammenarbeit. Dieses partnerschaftliche Handeln schafft nachhaltigen Mehrwert und zeigt einmal mehr, dass der Weg der Kooperation der richtige ist – für Fortuna, für die Stadt und für alle, die unsere Arena erleben.“

In den kommenden Jahren wird die Arena konsequent modernisiert. Über 20 Millionen Euro investieren die Stadt und D.LIVE in Maßnahmen, die sowohl der Stadt als auch Fortuna zugutekommen. Dazu zählen unter anderem die Modernisierung der Logen- und Businessbereiche, eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, eine moderne LED-Flutlichtanlage mit Effektbeleuchtung, der Ausbau von Kiosken, Fußgängerbrücken und Fahrradabstellplätzen. Auch die Spielfläche selbst profitiert, was durch die Auszeichnung "Pitch of the Year" in der Saison 2024/25 eindrucksvoll belegt wird.

Zudem entstehen durch Arena Plus neue inhaltliche Angebote und Formate, die die Arena noch attraktiver machen. Geplant sind unter anderem Saisoneröffnungsspiele mit hochkarätigen Gegnern, neue VIP-Pakete, die Fußball und Konzerterlebnisse miteinander verbinden, sowie Veranstaltungen wie Weihnachtsfeiern in den neu gestalteten Caves. Damit wird die Arena noch stärker zum Begegnungsort für Fans, Partnerinnen und Partner, Besucherinnen und Besucher aus Düsseldorf und weit darüber hinaus.

Mit dem Arenapakt setzen die Landeshauptstadt Düsseldorf, Fortuna Düsseldorf und D.LIVE ein starkes Zeichen für die Zukunft – und machen die MERKUR SPIEL-ARENA zu einem Ort, der sportlich, wirtschaftlich und gesellschaftlich gleichermaßen Strahlkraft entfaltet.

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Thursday, 28. August 2025 um 00:10
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice