DFB-Pokal: Auslosung der 2. Runde am Sonntag
Ziehung live in der ARD-Sportschau ab 19:00 Uhr
Am heutigen Sonntag, 31. August, blickt die Fortuna nach Dortmund: Dann wird im Deutschen Fußballmuseum die 2. Hauptrunde des DFB-Pokals ausgelost. Die Ziehung beginnt im Rahmen der Sportschau um 19:00 Uhr.
Die Auslosung
Moderiert wird die Sendung von Alex Schlüter, die Lose zieht der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Felix Brych, der im Sommer seine aktive Karriere beendet hat. Insgesamt 32 Teams sind noch im Wettbewerb vertreten. Wie gewohnt wird es zwei Lostöpfe geben: Im einen befinden sich die Vereine aus der Bundesliga und 2. Bundesliga, im anderen die verbliebenen Amateurklubs. Die Partien werden zunächst mit einem Los aus dem Amateur-Topf eröffnet – sobald dieser leer ist, werden die weiteren Begegnungen ausschließlich aus dem Profi-Topf gezogen.
Die Termine
Die 2. Hauptrunde wird am 28. und 29. Oktober ausgetragen. Das Achtelfinale steigt am 2. und 3. Dezember, das Viertelfinale am 3./4. und 10./11. Februar. Die Halbfinals finden am 21./22. April statt, ehe am 23. Mai 2026 das große Finale in Berlin steigt.
Die möglichen Gegner
- Amateur-Topf: FV Illertissen (Regionalliga), FC Energie Cottbus (3. Liga)
- Profi-Topf: RB Leipzig (BL), Bayer 04 Leverkusen (BL), Hamburger SV (BL), SC Freiburg (BL), VfL Wolfsburg (BL), Eintracht Frankfurt (BL), Borussia Mönchengladbach (BL), FC St. Pauli (BL), 1. FC Köln (BL), FC Augsburg (BL), FSV Mainz 05 (BL), 1. FC Heidenheim (BL), TSG Hoffenheim (BL), Borussia Dortmund (BL), FC Bayern München (BL), VfB Stuttgart (BL), 1. FC Union Berlin (BL), 1. FC Magdeburg (2BL), FC Schalke 04 (2BL), Arminia Bielefeld (2BL), VfL Bochum (2BL), Darmstadt 98 (2BL), SC Paderborn (2BL), 1. FC Kaiserslautern (2BL), SV Elversberg (2BL), Karlsruher SC (2BL), Holstein Kiel (2BL), SpVgg Greuther Fürth (2BL), Hertha BSC (2BL)