26.09.2025 | Faninfos

Faninfos: Auswärts in Bochum

Stadionöffnung ab 18:30 Uhr // Bochumer Hbf gesperrt // Frühe Anreise dringend empfohlen

Am Samstagabend, 27. September, gastiert die Fortuna auswärts beim VfL Bochum. Hier kommen die Faninfos für die mitreisenden Fortunen.

Allgemeines

  • Das Vonovia Ruhrstadion öffnet um 18:30 Uhr, also zwei Stunden vor Anpfiff
  • Der Gästeblock ist ausverkauft

Anreise mit PKW, Bussen & Neunsitzern

  • Wir empfehlen eine frühzeitige Anreise zum Spiel aufgrund der nicht vorhandenen Möglichkeit zur Bahnanreise!
  • Navi-Adresse: Stadionring 26, 44791 Bochum
  • Von der A40 die Ausfahrt Stadion benutzen und direkt an der Ausfahrt links in das Parkhaus „Stadionring“ fahren, das für Gäste PKW zur Verfügung steht. Die Gebühren für PKW betragen 5,00 Euro, die über Barzahlung an der Zufahrt zu entrichten sind.
  • Ausschließlich Busse und Neunsitzer können auf dem Parkplatz neben dem Parkhaus parken. Die Gebühren hierfür betragen 10,00 Euro, die über Barzahlung an der Zufahrt zu entrichten sind.

Anreise mit dem ÖPNV

  • Der Hauptbahnhof Bochum ist im Zeitraum vom 05. September 2025 bis zum 31. Oktober 2025 aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Der gesamte Fernverkehr entfällt. Im Regional- und S-Bahnverkehr kommt es zu massiven Ausfällen und Umleitungen.
  • Wir raten von einer Anreise per Bahn nach Bochum ab.
  • Kombi-Tickets für Eintrittskarten aus dem Gästekontingent, können ab sofort abgerufen werden. Hierbei gilt zu beachten, dass die Barcodelänge bei Gästekarten abweichen kann. Das Kombi-Ticket kann online unter www.kombiticket.bogestra.de beantragt werden.
  • Das Abrufen der digitalen Fahrtberechtigung erfolgt über die Barcode-ID der entsprechenden Eintrittskarte und kann anschließend in ausgedruckter Form (print@home) oder als Mobile Ticket in einer Wallet genutzt werden.
  • Die Kombi-Tickets gelten am Veranstaltungstag in den Verkehrsmitteln des VRR (2. Klasse).

Besondere Informationen zum Einlass

  • Print@Home-Tickets müssen ausgedruckt werden.
  • Der VfL weist ausdrücklich darauf hin, dass im Heimbereich, also der Südtribüne (A-D), der Ostkurve (N2-Q), sowie den Blöcken N1, M und M1 kein Zutritt für Gästefans gewährt wird. Eine Umsetzung ist grundsätzlich nicht möglich. Erkennbare Fortuna-Fans werden in Heimbereichen der Zutritt komplett verwehrt. Ihr könnt auch keine Fanutensilien mehr abgeben, sondern die Karten werden direkt entwertet und die Zuschauer kommen nicht mehr rein.
  • Leistungserschleichung: Ein widerrechtliches Übersteigen einer Blocktrennung, insbesondere in einen andersartigen Bereich (z.B. von Steh- in Sitzplatz) kann als Hausfriedensbruch und/oder Leistungserschleichung gewertet werden. Eine Strafanzeige und/oder ein Stadionverbotsverfahren können die Folge sein.
  • Alkoholgrenze: Personen, die erkennbar stark alkoholisiert sind und auffällig werden, kann der Einlass in den Stadionbereich verwehrt werden.
  • Taschen und Rucksäcke: Taschen bis zu einer Größe von DIN A4-Format (210x297x150 mm) können mit ins Stadion genommen werden. Für Taschen, die das DIN A4-Format überschreiten, gibt es keine Abgabestelle. Daher empfiehlt der VfL den Gästefans, die mit dem Zug anreisen, dringend ein Schließfach am Hauptbahnhof zu mieten.
  • Widerrechtlicher Blockwechsel: Das widerrechtliche Wechseln eines Blocks führt regelmäßig zur Einleitung eines Strafverfahrens der Polizei Bochum und kann zudem zur Einleitung eines Stadionverbotsverfahrens durch den VfL führen.
  • Auffinden verbotener Gegenstände am Einlass: Beim Auffinden verbotener Gegenstände am Einlass spricht der VfL grundsätzlich ein Tageshausverbot aus. Auch Cannabis-Produkte gehören im Ruhrstadion zu den verbotenen Gegenständen. Weitere Maßnahmen (Strafanzeige/ Stadionverbotsverfahren) behält sich der Veranstalter vor.
  • Glasverbot: Bei Spielen des VfL Bochum gilt im Stadion und auf dem Stadiongelände zudem ein Glasverbot.
  • Beachtet bitte auch die entsprechende Stelle im Polizeibrief mit den Zeiten und Orten dazu.
  • Verbotene Kleidung: An dieser Stelle sei außerdem ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Tragen von bestimmten Modelabels u.a. der Marke „Thor Steinar“ im Vonovia Ruhrstadion nicht erwünscht ist. Dies gilt auch, wenn kein strafrechtlich relevanter Hintergrund besteht (z. B. ACAB o. ä.). Das offensichtliche Tragen von Symboliken bzw. Marken, die in der folgenden Liste aufgeführt werden kann dazu führen, dass der Eintritt ins Stadion untersagt wird.
  • Auslass: Beachtet dafür ggf. die Hinweise auf der Stadionleinwand, die Durchsagen des Stadionsprechers und die Anweisungen des Sicherheitspersonals.

Bezahlsystem im Gästebereich

  • Es kann u.a. mit EC-Karte, Kreditkarte, Apple Pay/Google Pay und mit Bargeld bezahlt werden. 

Fan-Utensilien

  • Allgemeiner Hinweis: Öffnungen der Fluchttore müssen unbedingt freigehalten werden und dürfen nicht überhangen werden. Sollten die Fluchttore überhangen sein, führt dies zu einem Nicht-Anpfiff bzw. Unterbrechung oder Abbruch des Spiels! Auch die orangemarkierten Fluchtwege im Block dürfen nicht mit einer Konstruktion verhangen werden.

  • 7 Schwenkfahnen (im Block)
  • 4 Megafone – inkl. Ersatzbatterie.
  • 5 Trommeln mit Schlegeln
  • Kleine Fahnen (Stocklänge max. 2 m.)
  • Doppelhalter (Stocklänge max. 2 m.)
  • Zaunfahnen / Fanclubbanner (Inhalt Eigen- beziehungsweise Fanclubname, soweit Platz vorhanden)
  • Das Mitbringen von Spiegelreflexkameras, Kameras mit Wechselobjektiv und auch Videokameras ist nicht erlaubt.
  • Die Mitnahme einer herkömmlichen Digitalkamera (keine Profi-, sondern eine sogenannte Pocketkamera) ist gestattet.

Nicht erlaubt sind

  • Pyrotechnik
  • Blockfahnen
  • Beleidigende, diskriminierende oder rassistische Zeichen und Spruchbänder
  • Videokameras oder sonstige Ton- und Bildaufnahmegeräte, Fotoapparate,  Kamerastative die zum Zweck einer kommerziellen Nutzung Verwendung finden können
  • Kleidungsmarken wie z. B. Thor Steinar, Consdaple etc.  und sonstige rechtsextreme Symboliken. 

Infos für Fans mit Behinderung

  • Parkplatz: Der Parkplatz für Fans mit Handicap befindet sich auf P-Medien. Die Anfahrt erfolgt über die Küppersstraße, zwischen dem RuhrCongress und der Rundsporthalle. Zur Berechtigung reicht der blaue Parkausweis. Bitte haltet diesen an der Zufahrt bereit. Der Ordnungsdienst leitet euch dann zum Behindertenparkplatz.
  • Eingang: Rollstuhlfahrende nutzen bitte den Eingang am Marathontor. Dieser befindet sich am Block N.
  • Toiletten: Eine Toilette für Fans mit Handicap befindet sich am Marathontor.
  • Blindenradio: Der Radioempfang ist mit eigenem UKW-Empfänger und Kopfhörern möglich (UKW-Frequenz 105,00). Die Ausgabe von UKW-Empfangsgeräten gibt es nach Anmeldung unter fanbeauftragter@vfl-bochum.de oder telefonisch unter 02349 51 87 00.
  • Alle weiteren Informationen für einen barrierefreien Stadionbesuch im Vonovia Ruhrstadion findet Ihr hier.

Fan-Mobil/Merch-Truck

  • Der Merch-Truck wird nur vor dem Spiel am Gästeblock stehen. Dort erhaltet Ihr auch noch Tickets für das U19 Spiel am Flinger Broich am Sonntag, den 28. September 2025.
  • Ein Verkauf aus dem Merch-Truck nach dem Spiel kann aus organisatorischen Gründen nicht mehr stattfinden.  

Fanbetreuung vor Ort

  • Dominik Hoffmeyer (0172 8211895)
  • Kevin Hallebach (0172 1495 441)
  • Wolfgang Korte (01523 9501463)

Fanprojekt vor Ort

  • Daniela Mathieu, Torsten Ziegs

Fanhilfetelefon für Frauen

  • Das F95-Hilfetelefon können weibliche Fans an Spieltagen unter 0174-1895559 erreichen. Die ehrenamtlichen weiblichen Fans dienen darüber hinaus als direkte Ansprechpartnerinnen vor Ort.
  • Ziel des Projekts ist es, eine Anlaufstelle für Vereine und ihre Mitglieder, Fans, Organisationen im Profi- und Amateurbereich oder sonstige Beteiligte im Fußballsport zu schaffen. Betroffene sowie Zeuginnen und Zeugen von Diskriminierung können sich an die Meldestelle wenden und dort professionelle Unterstützung erhalten.

Besonderheiten am Spieltag

  • Im Rahmen der Aktion „One Voice: Kraftvolles Zeichen der Solidarität Europäischer Fußballstadien für die Ukraine“ wird rund 30 Minuten vor Anpfiff der Partie die ukrainische Band Firma4i live aus Kharkiv ins Vonovia Ruhrstadion geschaltet, um gemeinsam mit allen anwesenden Personen das Lied „Seven Nation Army“ von „The White Stripes“ zu singen.

Stadionordnung
Brief der Polizei Bochum
Karte Anfahrt und Parken für Gästefans
Karte Glasverbotszone

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Friday, 26. September 2025 um 17:57
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice