„Wir freuen uns auf die Kulisse“
U23 auf Schalke gefordert, U19 im Jubiläums-Derby gegen Köln
Die U23 gastiert am Samstag, 27. September, bei der Schalker U23. Anstoß im Parkstadion ist um 16:00 Uhr. Ebenfalls am Samstag trifft die U17 auf die Kickers Offenbach (13:00 Uhr, Paul-Janes-Stadion). Am Sonntag wird im Paul-Janes-Stadion ein besonderes Jubiläum gefeiert: 95 Jahre Flinger Broich! Um 16:00 Uhr empfängt die U19 im Rahmen des Jubiläums den 1. FC Köln.
FC Schalke 04 II – U23 (Samstag, 27. September, 16:00 Uhr, Parkstadion)
Die aktuelle Form
Tabellenplatz: 8. / 14 Punkte
Die letzten drei Spiele: N (Regionalliga, 0:2 gegen Borussia Dortmund II), N (Regionalliga, 0:3 beim SV Rödinghausen), S (Regionalliga, 2:1 gegen SSVg Velbert)
Der Gegner
Trainer: Jakob Fimpel
Tabellenplatz: 3. / 17 Punkte
Die letzten drei Spiele: S (Regionalliga, 3:1 beim FC Gütersloh), N (Regionalliga, 0:2 gegen Rot-Weiß Oberhausen), S (Regionalliga, 4:2 bei Borussia Mönchengladbach II)
Das sagt der Trainer
Jens Langeneke: „Gegen Dortmund haben wir zuletzt eine gute Partie gespielt. Am Ende haben Kleinigkeiten das Spiel entschieden. Auf Schalke wollen wir leistungstechnisch an das Dortmund-Spiel anknüpfen. Wir wollen unsere Zweikampfstärke und Intensität wie gegen den BVB auf den Platz bringen, dann werden wir die nächsten Punkte einfahren.“
U19 – 1. FC Köln (Sonntag, 28. September, 16:00 Uhr, Paul-Janes-Stadion)
Die aktuelle Form
Tabellenplatz: 3. / 9 Punkte
Die letzten drei Spiele: S (DFB-Nachwuchsliga, 3:1 gegen Alemannia Aachen), S (DFB-Nachwuchsliga, 2:0 bei der SV Elversberg), U (Testspiel, 2:2 bei Germania Ratingen)
Der Gegner
Trainer: Stefan Ruthenbeck
Tabellenplatz: 2. / 14 Punkte
Die letzten drei Spiele: S (DFB-Nachwuchsliga, 1:0 bei Viktoria Köln), S (Testspiel, 5:0 bei Rot-Weiß Ahrem), S (DFB-Nachwuchsliga, 3:0 gegen Alemannia Aachen)
Das sagt der Trainer
Engin Vural: „Wir freuen uns auf das Spiel gegen Köln. Wir haben das Hinspiel noch im Kopf: Jetzt haben wir die Chance zu zeigen, dass wir gegen den amtierenden deutschen Meister eine gute Leistung zeigen, sowie ein gutes Resultat erreichen können. Das Jubiläum ist in der Mannschaft auf jeden Fall ein Thema, ändert aber nichts an der Herangehensweise des Trainerteams. Wir versuchen, die Mannschaft bestmöglich vorzubereiten. Wir freuen uns auf die Kulisse, die zahlreichen Zuschauer und im Rahmen der Feierlichkeiten ein Derby bestreiten zu dürfen.“
U17 – Kickers Offenbach (Samstag, 27. September, 13:00 Uhr, Paul-Janes-Stadion)
Die aktuelle Form
Tabellenplatz: 5. / 3 Punkte
Die letzten drei Spiele: N (DFB-Nachwuchsliga, 2:3 gegen Bayer Leverkusen), N (DFB-Nachwuchsliga, 0:3 bei Borussia Mönchengladbach), N (Testspiel, 2:4 gegen Western Heights College)
Der Gegner
Trainer: Thomas Lutz
Tabellenplatz: 4. / 4 Punkte
Die letzten drei Spiele: S (DFB-Nachwuchsliga, 4:1 gegen Wuppertaler SV), U (DFB-Nachwuchsliga, 1:1 gegen FSV Frankfurt), N (DFB-Nachwuchsliga, 3:0 bei Bayer Leverkusen)
Das sagt der Trainer
Sinisa Suker: „In den Spielen gegen Leverkusen und Mönchengladbach hatten wir mehr Torschüsse und Ecken als der Gegner. Wir haben dann zu wenig daraus gemacht und zu viele Gegentore kassiert. Den Jungs wollen wir das Positive mitgeben, dass wir uns viele Torchancen erspielt haben. Gegen Offenbach wollen wir wieder cleverer verteidigen und das Heimspiel gewinnen.“