Happy Birthday, Paul-Janes-Stadion!
95 Jahre Flinger Broich – U19-Derby um 16:00 Uhr
Am 28. September 1930 absolvierte die Fortuna ihr erstes Spiel am Flinger Broich. Das Paul-Janes-Stadion war anschließend für 42 Jahre die sportliche Heimat der F95-Profis. Ab der zweiten Saisonhälfte der Regionalliga 2001/2002 kehrte die Fortuna nach umfangreichen Renovierungsarbeiten nochmal zurück, bevor am 22. September 2004 das erste Spiel im neuen Stadion ausgetragen wurde. Heute feiert das Paul-Janes-Stadion den 95. Geburtstag. Die U19 trifft im Rahmen des Jubiläums um 16:00 Uhr auf den 1. FC Köln!
Erst im Jahre 1930 zog es die Fortuna zum Flinger Broich. Die Stadt hatte dem Verein dort eine ehemalige Sumpflandschaft zur Verfügung gestellt, die zunächst von Mitgliedern des Vereins bespielbar gemacht werden musste. Der Nürnberger Neuzugang "Schorsch" Hochgesang hatte sich beim Vorstand zuvor für einen Rasenplatz stark gemacht - mit Erfolg. Am 28. September 1930 trug die Fortuna ihr erstes Spiel am Flinger Broich aus: Der SSV Oberkassel wird zur Eröffnung mit 2:0 geschlagen.
Im Sommer 1972 folgte 42 Jahre später der Umzug in das umgebaute Rheinstadion mit einem Fassungsvermögen von 68.000 Zuschauern. Gleich im ersten Jahr im neuen Stadion gelang der Fortuna mit dem dritten Platz die beste Bundesliga-Platzierung ihrer Vereinsgeschichte. Im Flinger Broich wurden seitdem nur noch vereinzelt Freundschafts- oder Pokalspiele ausgetragen.
Besonders in schwierigen, sportlichen Zeiten wurde anschließend immer wieder über eine Rückkehr an den Flinger Broich diskutiert. Diese Überlegungen scheiterten allerdings spätestens am äußerst maroden Zustand des alten Stadions.
Der Umbau des Paul-Janes-Stadions
Im Zuge der Pläne für eine neue Arena in Stockum wurde der Wunsch nach einer Rückkehr zum Flinger Broich zwangsläufig Wirklichkeit. Die Stadt investierte viel Geld in den kompletten Neubau der Stehplatzränge, die sich über die Jahrzehnte in Erdhügel mit üppiger Vegetation verwandelt hatten, sowie in die Sanierung der alten Haupttribüne. Ein neuer Kabinentrakt war ebenso erforderlich, wie eine neue Flutlichtanlage. So veränderte der Flinger Broich also nahezu komplett sein Gesicht.
Rückkehr in die alte Spielstätte
Was kaum jemand für möglich gehalten hätte, trat in der zweiten Saisonhälfte der Regionalliga-Saison 2001/2002 tatsächlich ein: Fortuna kehrte in das Paul-Janes-Stadion zurück, welches von der Stadt für geschätzte 10 Millionen DM renoviert wurde. Nach der Fertigstellung der neuen Arena absolvierte die Fortuna am 22. September 2004 im neuen Stadion das erste Spiel gegen Union Berlin (2:0). In der Folge spielte die Fortuna zunächst kurzzeitig in beiden Stadien, ehe die neue Arena mit zunehmendem sportlichem Erfolg zur endgültigen Spielstätte wurde.
U19-Derby zum 95. Geburtstag
Seitdem werden am Flinger Broich weiterhin die Spiele der U23 sowie der Jugendteams von Fortuna ausgetragen. So auch am 28. September 2025, zum 95. Geburtstag des Paul-Janes-Stadions. Um 16:00 Uhr trifft die U19 der Fortuna auf den 1. FC Köln. Zum U19-Derby am Sonntagnachmittag werden über 1.000 Zuschauer erwartet, auch die aktive Fanszene hat sich zum Jubiläum des altehrwürdigen Flinger Broichs angekündigt.