21.08.2025 | Nachhaltigkeit

Fortuna und die Stadt Düsseldorf organisieren „Fortuna bewegt Feriencamp“

Tim Oberdorf und zwei F95-Spielerinnen besuchen Bewegungscamp

Das „Fortuna bewegt Feriencamp“ an der KGS Mettmanner Straße in Flingern-Süd bot Vorschulkindern und Erstklässler*innen in den Sommerferien ein besonderes Bewegungs- und Lernprogramm. Ziel des fünftägigen Camps ist es, den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule spielerisch zu erleichtern, Freude an Bewegung zu vermitteln und die Kinder in ihrem Selbstvertrauen zu stärken.

  • Foto: F95 / Lukas Niebuhr

Am 20. August wartete auf die Kinder ein echtes Highlight: Fortuna-Profi Tim Oberdorf sowie die F95-Spielerinnen Nathalia Przybyszewski und Kiana Paulußen besuchten das Camp. Nach einer lockeren Fragerunde im Sitzkreis und einer anschließenden Autogrammstunde ließen es sich die drei Gäste nicht nehmen, selbst aktiv mit den Kindern Fußball zu spielen – ein Erlebnis, das für viele unvergesslich bleiben wird.

Das Feriencamp steht unter dem Motto „Übergänge stärken“. Durch gemeinsame Bewegungsangebote lernen sich die Kinder aus den kooperierenden Kitas und der Grundschule frühzeitig kennen und fühlen sich so zum Schulstart in ihrer neuen Umgebung bereits vertraut.

Das Feriencamp ist Teil des Projekts „Fortuna bewegt“, das sozialraumorientiert arbeitet, von der Stadt Düsseldorf ermöglicht wird und ganzjährig in den kooperierenden Kitas und der Grundschule stattfindet. Vorschulkinder werden während ihres letzten Kitajahres regelmäßig durch Bewegungsangebote begleitet. An der Grundschule profitieren die Erst- und Zweitklässler*innen zudem von wöchentlich stattfindenden Bewegungsstunden. So werden Motorik, soziales Verhalten und Selbstvertrauen nachhaltig gefördert.

Ein weiterer Schwerpunkt des Ferienangebots liegt auf dem Thema Selbstbehauptung und Selbstverteidigung: Gemeinsam mit der Wing Chun Martial Art Academy aus Gerresheim, die das Camp mit ihrem speziellen Gewaltpräventionsprogramm von „Kids-Defence“ unterstützt, lernen die Kinder kindgerechte Techniken, die ihnen Selbstsicherheit geben. Gemeinsam wird geübt sich im Ernstfall selbst effektiv und angemessen helfen zu können. Die Kooperation besteht seit letztem Jahr.

Begleitet und unterstützt wird das Feriencamp durch die Schulsozialarbeiterinnen der KGS Mettmanner Straße, die den Kindern während der Woche zur Seite stehen und so einen noch leichteren Start ins Schulleben ermöglichen. Zudem erhielten die Kinder von den Stadtwerken Düsseldorf praktische Turnbeutel und Trinkflaschen für ihren Schulbeginn.

Die Begeisterung der Kinder war groß – besonders über den Besuch von Tim Oberdorf und den beiden Fortuna-Spielerinnen. Mit leuchtenden Augen, stolzen Autogrammkarten und vielen schönen Bewegungserlebnissen im Gepäck endete für die jungen Teilnehmer*innen ein rundum gelungenes Feriencamp mit Vorfreude auf die bevorstehende Einschulung am Donnerstag. 

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Friday, 22. August 2025 um 14:01
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice