15.09.2025 | 1. Mannschaft

Ein überragendes Jubiläum, vier Startelfdebüts & ein neues Traum-Duo?

5 Notizen zu #PRMF95

Die Fortuna zeigte Leidenschaft, drehte die Partie in Münster und nahm drei wichtige Punkte mit nach Düsseldorf. Hier kommen die fünf Notizen.

  • Foto: F95 / Christian Monius

Kastenmeiers überragendes Jubiläum
Bereits mit dem Anpfiff hatte Fortunas Kapitän Florian Kastenmeier Grund zum Feiern – das Auswärtsspiel in Münster war das 200. Pflichtspiel, in dem der Keeper für die Rot-Weißen auf dem Platz stand. Und nach dem Abpfiff waren es dann Team und Fans, die den 28-Jährigen abfeierten: Zum wiederholten Male parierte ‚Kastenmauer‘ überragend und wurde so nicht nur von Cheftrainer Daniel Thioune zu „unserem besten Spieler auf dem Platz“ gekürt, sondern auch von den Fans zum ‚Man of the Match‘ gewählt!

Oberdorf in die kicker-Elf des Spieltags gewählt
Ebenso vor allem im zweiten Durchgang kaum zu bezwingen war sein Defensivkollege Tim Oberdorf. Der 29-jährige Innenverteidiger warf sich bei jedem Ball dazwischen und gewann starke 19 Zweikämpfe - die meisten auf dem Platz! Damit ging Tim nicht nur in der Defensive voran, sondern erkämpfte sich so auch einen Platz in der kicker-Elf des 5. Spieltags (Note 2)!

Ein neues Traum-Duo?
In den vergangenen vier Pflichtspielen waren Florent Muslija und Cedric Itten an sechs Toren direkt beteiligt. Auch in Münster trug sich das Offensivduo je einmal in die Torschützenliste ein. Zudem bereitete Muslija den Ausgleich durch Itten vor. Bahnt sich da etwa ein neues Traum-Duo an? „Mit Mukki verstehe ich mich super“, stellte ‚Cedi' nach dem Spiel in der Mixed Zone klar und ergänzte: „Es ist auch für einen Stürmer extrem wichtig, so einen Spieler wie ihn zu haben, der uns in gefährliche Situationen bringt“. Den Strafstoß zur 2:1-Führung überließ der Schweizer Nationalstürmer seinem Offensivkollegen daher sehr gerne, wie er schmunzelnd hinzufügte.

Vier Startelfdebüts & ein Comeback
Gleich vier Fortunen gaben in Münster ihr Startelfdebüt in einem Pflichtspiel für die Rot-Weißen. Während Zan Celar bereits gegen Karlsruhe in der Halbzeitpause eingewechselt wurde, feierten Jesper Daland und Tim Breithaupt sogar ihr Pflichtspieldebüt für die Flingeraner. Zudem stand Sima Suso zum ersten Mal für die Profis in der Startformation und spielte 90 Minuten auf der linken Defensivseite durch! Kurz vor Schluss kehrte auch Emmanuel Iyoha auf den Platz zurück und feierte sein Comeback nach Verletzung!

1.000 Punkte in der 2. Bundesliga
Im 671. Zweitliga-Spiel knackte die Fortuna als 18. Verein die Marke von 1.000 Punkten in der 2. Bundesliga und überholte somit den 1. FC Saarbrücken in der Ewigen Tabelle. Mit dem Auswärtserfolg in Münster holten die Rot-Weißen aus den vergangenen drei Partien sieben Punkte. Für Cheftrainer Daniel Thioune ist das Spiel vor allem aufgrund der ausbaufähigen ersten Halbzeit „eine Chance, vieles besser zu machen in den nächsten Wochen“. 

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Monday, 15. September 2025 um 13:54
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice