- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Klosterpforten Cup: Fortuna Traditionsmannschaft kickt für einen guten Zweck
22. Auflage des Turniers
Am Tag der Deutschen Einheit nahm die Fortuna erneut am Klosterpforten Cup in der Hotel Residence Klosterpforte in Harsewinkel teil – einem traditionsreichen Benefizturnier, das seit über 20 Jahren Sport und Charity vereint. Unter dem Motto „Kicken für den guten Zweck“ treten dort Firmenmannschaften und Traditionselfs namhafter Profivereine an, um gemeinsam Spenden in fünfstelliger Höhe für soziale Projekte zu sammeln.
Schon am Vorabend wurde die 22. Auflage feierlich eröffnet. F95-Legende Thomas Allofs, Ex-Profi Falko Götz und Kulttrainer Hermann „Tiger“ Gerland standen auf der Bühne Rede und Antwort, ehe Thomas Allofs die Gruppenauslosung vornahm. Bei der anschließenden „Players Night“ wurde eifrig gefachsimpelt – ganz im Sinne der gelebten Fußballgemeinschaft, die das Turnier ausmacht.
Am Spieltag selbst herrschte beste Stimmung: Nach dem Frühstück und einer kurzen Besprechung rollte ab 10 Uhr der Ball auf den gepflegten Rasenplätzen der Klosterpforte, wo zuletzt sogar Portugals Nationalmannschaft trainierte. Auch Dieter Brei, die Fortuna-Legende und zweifache DFB-Pokalsieger, war mit dabei und erfüllte geduldig zahlreiche Autogrammwünsche.
Sportlich lief es für die Düsseldorfer Traditionself zwar unglücklich – doch das tat der guten Laune keinen Abbruch. Entscheidend war das Miteinander, der Spaß am Spiel und der gemeinsame Einsatz für den guten Zweck. Turniersieger wurde schließlich Arminia Bielefelds Traditionsmannschaft, aber Gewinner waren am Ende vor allem die unterstützten sozialen Projekte.
Fortunas Fazit: Ein rundum gelungenes Turnier, bei dem Herz, Leidenschaft und Hilfsbereitschaft im Mittelpunkt standen – und bei dem man 2026 garantiert wieder am Start sein will.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 09.09.2025
Turniersieg in ChemnitzFahrt in die Partnerstadt Düsseldorfs ein voller Erfolg
- 05.09.2025
Fortunas Traditionsmannschaft fährt nach ChemnitzSpiel in Düsseldorfs Partnerstadt und Kulturhauptstadt Europas 2025
- 02.07.2025
Torfestival: 11:3-Erfolg in HochdahlFreundschaftsspiel zum 100-jährigen Bestehen vom SC Rhenania
- 24.06.2025
Jubiläumsspiel in Hochdahl mit viel F95-ProminenzFortunas Traditionsmannschaft mit Langeneke, Lukimya & Co