15.10.2025 | 1. Mannschaft
Treffsicher gegen die Eintracht
MATCHFACTS zu #F95EBS
Am Freitag, 17. Oktober, trifft die Fortuna auf Eintracht Braunschweig. Anstoß in der Merkur Spiel-Arena ist um 18:30 Uhr. Die Matchfacts.
Die Bilanz der Fortuna gegen Eintracht Braunschweig
25 Siege, 21 Unentschieden, 15 Niederlagen | 107:82 Tore
Angeberwissen zur Partie
- Letztes Heimspiel: Beim letzten Duell in der Merkur Spiel-Arena führte die Fortuna nach elf Minuten bereits mit 3:0. Nach 90 Minuten durften die Rot-Weißen vor 34.500 Zuschauern einen 5:0-Heimsieg bejubeln.
- Anfang-Bilanz: Unser neuer Chefrainer Markus Anfang gewann vier von sieben Duellen mit der Eintracht. Zwei weitere Spiele endeten Remis, nur einmal musste sich der 51-Jährige gegen Braunschweig geschlagen geben.
- Torsicher: Die Fortuna blieb wettbewerbsübergreifend in den letzten 29 Heimspielen gegen Braunschweig nie ohne eigenen Treffer! In diesen 29 Spielen fuhren die Flingeraner 17 Siege und neun Remis ein. Nur drei Aufeinandertreffen gingen verloren.
Wovor sich die Fortuna in Acht nehmen muss
- Sprints: 1290 Sprints hat die Mannschaft von Heiner Backhaus in dieser Saison bereits hingelegt. Nur vier Zweitliga-Mannschaften kommen auf einen besseren Wert. Hinzu kommt: Kein Spieler absolvierte mehr Sprints als Eintracht-Stürmer Erencan Yardimci (216).
- Distanzschüsse: Zwei Tore aus der Distanz konnten die Löwen bereits bejubeln. Kein Zweitligist kommt auf mehr Torerfolge durch Abschlüsse aus der zweiten Reihe.
Wie der Gegner zu besiegen ist
- Handlungsschnelligkeit: Die Braunschweiger kommen auf eine Passquote von 79,4 Prozent. Lediglich der FC Schalke 04 und der 1. FC Kaiserslautern weisen einen schlechteren Wert auf. Setzt die Mannschaft von Cheftrainer Markus Anfang erneut auf frühes Angriffspressing, könnten dadurch Fehler erzwungen werden, welche die Rot-Weißen dann zum Torerfolg führen könnten.
- Kompaktheit: In acht absolvierten Zweitliga-Partien kommen die Niedersachsen auf nur 75 Torschüsse. Damit stellt die Eintracht den Negativwert der 2. Bundesliga auf. Mit einer konzentrierten Defensivleistung hat die Fortuna eine gute Chance, nur wenige gegnerische Möglichkeiten zuzulassen.