19.09.2025 | 1. Mannschaft
Eine lange Heimserie
MATCHFACTS zu #F95SVD
Am Sonntag, 21. September, empfängt die Fortuna den SV Darmstadt 98. Anstoß in der Merkur Spiel-Arena ist um 13:30 Uhr. Die Matchfacts.
Die Bilanz der Fortuna gegen den SV Darmstadt 98
- 13 Siege, 3 Unentschieden, 6 Niederlagen | 43:22 Tore
Angeberwissen zur Partie
- Heimstark: Seit 37 Jahren haben die Lilien nicht mehr in Düsseldorf gewonnen. In den vergangenen sieben Spielen konnten die Rot-Weißen sechs Heimsiege einfahren, hinzu kommt ein Remis. Nach dem letzten Darmstädter Auswärtssieg in der Saison 1988/89 stieg die Fortuna am Saisonende in die Bundesliga auf.
- Aufwärtstrend: Unter der Leitung von Cheftrainer Daniel Thioune blieb die Fortuna zuletzt vier Pflichtspiele in Folge ungeschlagen. Sieben Punkte konnten in den letzten drei Zweitliga-Spielen gesammelt werden, außerdem zogen die Rot-Weißen in die nächste Runde des DFB-Pokals ein. Durch einen Heimsieg könnte die Fortuna mit dem SVD in der Zweitliga-Tabelle gleichziehen.
- Lilien blühen früh auf: Mit zehn Punkten aus den ersten fünf Spielen ist die Mannschaft von Florian Kohfeldt stark in die neue Spielzeit gestartet. Zum Vergleich: In der Saison 2024/25 standen nach fünf Spielen nur zwei Punkte auf dem Konto der Darmstädter.
Wovor sich die Fortuna in Acht nehmen muss
- Konter: Nur Hannover 96 gibt mehr Torschüsse nach Konterangriffen ab, als der SV Darmstadt 98 (neun Torschüsse). Drei Treffer konnte die Kohfeldt-Elf nach Kontern bejubeln, und stellt damit den Bestwert der Liga.
- Sturmduo: Isac Lidberg und Fraser Hornby kommen nach fünf Spieltagen bereits auf acht Scorerpunkte. Kein Zweitliga-Spieler hat bisher mehr Tore erzielt als Lidberg (fünf Tore), kein Spieler mehr Tore vorbereitet als Hornby (drei Assists).
Wie der Gegner zu besiegen ist
- Schlussoffensive: Beim letzten Auswärtsspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern lagen die Darmstädter bis zur Schlussphase mit 1:0 in Führung. Ab der 84. Minute schluckte die Kohfeldt-Elf aber noch drei Gegentreffer und verlor die Partie. Also: Selbst bei einem Rückstand ist bis zum Spielende nichts verloren!
- Keine Kilometerfresser: Vielleicht können die Fortunen mit einer hohen Spielintensität punkten. Denn: Die Darmstädter verzeichnen bislang eine Laufdistanz von insgesamt 557,9 Kilometern. Im Zweitliga-Vergleich springt dabei nur Rang 17 für die Hessen heraus. Hinzu kommen nur 2910 Intensivläufe – lediglich der Karlsruher SC und Greuther Fürth liegen in dieser Statistik hinter dem SVD.