- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Der „Jeck op Fortuna“-Elferrat
Düsseldorfer und rot-weiße Prominenz sorgt bei der Karnevalsparty für Stimmung
Er darf bei der F95-Karnevalsparty nicht fehlen: Der Elferrat! Für die große „Jeck op Fortuna“-Feier am Samstag, 11. Januar, im Stahlwerk kann die Fortuna ein bunt zusammengestelltes Komitee präsentieren, in dem bekannte Namen rund um die Fortuna und aus Düsseldorf auf der Bühne für Stimmung sorgen werden.
Der komplette Vorstand der Fortuna lässt es sich nicht nehmen, bei „Jeck op Fortuna“ dabei zu sein: Thomas Röttgermann, Christian Koke und Lutz Pfannenstiel sind genauso Mitglieder des Elferrats wie Aufsichtsrat Björn Borgerding. Auch echte Fortuna-Urgesteine sind am 11. Januar mit von der Partie – etwa Ehrenspielführer Gerd Zewe und der langjährige Mannschaftsbetreuer Aleks Spengler. Und auch Oberbürgermeister Thomas Geisel unterstützt die Fortunen im Sitzungskomitee.
Der komplette Elferrat im Überblick:
- Thomas Geisel, Düsseldorfer Oberbürgermeister
- Thomas Röttgermann, Fortunas Vorstandsvorsitzender
- Christian Koke, Fortunas Marketing-Vorstand
- Lutz Pfannenstiel, Fortunas Sportvorstand
- Björn Borgerding, Aufsichtsratsmitglied der Fortuna
- Gerd Zewe, Fortunas Ehrenspielführer
- Aleks Spengler, Kult-Betreuer
- Hans-Jürgen Tüllmann, Geschäftsführer des Comitees Düsseldorfer Carneval
- Claudia Monreal, Antenne-Düsseldorf-Moderatorin und Venetia 2014/15
- Oliver Bendt, Reporter Antenne Düsseldorf
- Gewinner/in Mitgliederaktion
Wer sich Tickets sichern und am jecken Fortuna-Treiben teilhaben möchte, kann sich in den Fortuna-Fanshops am Flinger Broich und am Burgplatz damit eindecken. Die Karten kosten 18,95 Euro und sind auch online erhältlich.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 06.05.2025
Fortuna-Kneipen-Rallye: Das sind die Gewinnerlose!Diese zehn Losnummern dürfen sich freuen
- 06.05.2025
Bildergalerie: Fortuna feiert 130 Jahre!Geburtstagsparty in der Altstadt
- 06.05.2025
130 Jahre Fortuna – eine rot-weiße Nacht voller Herzblu...Verein, Mannschaft, Legenden & Fans feiern Geburtstag in der Düsseldorfer Altstadt
- 06.05.2025
Die Grundsteinlegung des Turnvereins Flingern von 1895Zum 130. Geburtstag von Fortuna Düsseldorf