- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Zwote ist auf Wiedergutmachung bedacht
Alemannia Aachen am Sonntag zu Gast im Paul-Janes-Stadion
Mit einer deftigen 1:5-Niederlage im Gepäck musste die Fortuna am vergangenen Wochenende die Heimreise aus Köln antreten. Beim Spitzenteam Viktoria war für die Flingeraner nichts zu holen. Für die deutliche Niederlage wollen sie nun Wiedergutmachung betreiben – am Sonntag, 14:00 Uhr, ist Alemannia Aachen zu Gast am Flinger Broich.
So ganz abgeschrieben hat Alemannia Aachen die Meisterschaft in der Regionalliga West noch nicht. Nach vier Siegen aus den letzten fünf Spielen haben die Kaiserstädter nur noch neun Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze. Um oben aber noch einmal ernsthaft anzuklopfen, darf sich die Alemannia keine Ausrutscher mehr erlauben – auch nicht am Flinger Broich. Am Sonntagmittag, 14:00 Uhr, geht es parallel zum Auswärtsspiel der rot-weißen Profimannschaft beim MSV Duisburg um drei Punkte.
Das Hinspiel war eine kuriose Angelegenheit: Auf dem Aachener Tivoli lag die Fortuna 15 Minuten vor Abpfiff noch 0:3 in Rückstand. Dann aber drehte die Mannschaft von Trainer Taskin Aksoy auf – und wie! Shunya Hashimoto (76.) und Kianz Froese (89.) sorgten für den Anschluss und in der Nachspielzeit glichen die Flingeraner tatsächlich noch zum 3:3 aus. Generell waren Duelle zwischen der Zwoten und den Aachenern zuletzt ausgeglichene Angelegenheiten: Die letzten drei Aufeinandertreffen endeten allesamt unentschieden. In der Gesamt-Bilanz haben beide Seiten je drei Siege, drei Niederlagen und drei Remis vorzuweisen.
An diesem Wochenende jedoch will die rot-weiße U23 einen Sieg holen – zum einen, um in der Tabelle weiter Abstand zwischen sich und die Abstiegszone zu bringen, zum anderen, um das 1:5 in Köln endgültig vergessen zu machen.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 21.08.2025
„Müssen in allen Bereichen konsequenter werden”U23 empfängt Bonner SC, U19 beim MSV Duisburg gefordert
- 13.08.2025
„Die Jungs sind weiter hungrig“U23 empfängt 1. FC Bocholt, U19 im Pokal beim Hombrucher SV gefordert
- 12.08.2025
Vorverkauf für U23-Heimspiele gegen Bocholt und Bonn ge...Zwote vor zwei Heimspielen in Folge
- 06.08.2025
„Müssen die Möglichkeiten nutzen, die sich uns bieten“U23 beim FC Gütersloh gefordert, U19 vor erstem Heimspiel gegen Viktoria Köln