- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Knapp 300 Talente beim Partnerschaftscup am Ball
Größtes Turnier in Fortunas Vereinsgeschichte
24 Mannschaften, rund 300 Jugendspieler aus ganz Düsseldorf und insgesamt knapp 1.000 Leute wuselten im Dezember an einem kalten Sonntagmorgen über den Flinger Broich – Grund dafür war der erste Partnerschaftscup, den F95 gemeinsam mit dem VfB Hilden ausgerichtet hat. Es ist das größte selbst veranstaltete Turnier in der rot-weißen Vereinsgeschichte. Eines der Ziele war unter anderem, anderen Vereinen in Düsseldorf das neue Ausbildungskonzept im Grundlagenbereich nahezubringen.
Durch die Kleinfeld-Spielformen „Vier plus eins“ sowie „Drei gegen drei“ wurde auf zwei großen Fußballplätzen auf insgesamt zwölf Kleinfeldern zeitgleich gespielt. Die mehreren hundert Jugendspieler aus ganz Düsseldorf sorgten somit für ein ordentliches Getummel am Flinger Broich, hatten aber ihren Spaß mit den für viele noch ungewohnten Spielformen.
Nach dem Ende des Turniers bekamen die F95-Verantwortlichen viel positives Feedback für ihre Ideen und Konzepte. Ein Highlight des Tages hatte allerdings nichts mit dem eigentlichen Spiel zu tun: Profi-Linksverteidiger Markus Suttner schaute vorbei und überraschte die Kinder, die ihr eigenes Spiel direkt verließen und zum Österreicher rannten, um ihn mit Fragen, Autogramm- und Fotowünschen zu überschütten. Nicht nur aufgrund des Profi-Besuchs war es eine rundum gelungene Veranstaltung, von der die Mannschaftsverantwortlichen aus den Amateurvereinen einiges mitnehmen konnten.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 30.04.2025
„Zuversichtlich, dass wir unsere Serie ausbauen“U23 empfängt Wiedenbrück, U17 reist nach Oberhausen
- 23.04.2025
„Wir sind heiß und werden alles geben"U23 in Köln, U19 im Achtelfinale bei Schalke und U17 gegen Offenbach
- 17.04.2025
„Müssen von der ersten Minute an wachsam sein“U23 empfängt den KFC Uerdingen
- 14.04.2025
U23 holt drei wichtige PunkteSo lief das Wochenende für die Teams vom Flinger Broich