Jubiläum, Gänsehaut, Applaus
Fünf Notizen zum 2:0-Heimsieg gegen Schalke 04
Jamil Siebert feiert Jubiläum, die Fans sorgen für Gänsehaut und einen Zuschauerrekord, und auch abseits des Platzes gab’s starke Momente – von der U17-Ehrung bis zum beliebten Biergarten. Hier kommen fünf Notizen zum 2:0-Heimsieg gegen Schalke.
Jamils Jubiläum
Beim 2:0-Heimsieg gegen den FC Schalke 04 feierte Jamil Siebert am vergangenen Samstag ein ganz besonderes Jubiläum: Unser Eigengewächs bestritt sein 50. Pflichtspiel für die Profimannschaft von Fortuna Düsseldorf – sein Debüt im Profibereich feierte er bereits im September 2020 beim 1:0-Erfolg über die Würzburger Kickers. Seitdem ist viel passiert – nach einer Leihe zu Viktoria Köln kehrte Siebert 2022 zur Fortuna zurück und ist mittlerweile eine feste Größe im Team von Trainer Daniel Thioune. Mit dem verdienten Zu-Null-Heimsieg krönte er sein Jubiläum auf eindrucksvolle Weise.
Ein neuer Rekord
Mit einem Schnitt von 41.500 Zuschauern pro Heimspiel hat Fortuna Düsseldorf in dieser Saison einen neuen Vereinsrekord in der 2. Bundesliga aufgestellt. Noch nie zuvor kamen in einer Zweitligasaison so viele Fans regelmäßig in die MERKUR SPIEL-ARENA. Beim letzten Heimspiel der regulären Saison gegen den FC Schalke 04 war die Arena mit 51.500 Zuschauern ausverkauft. Bereits vor dem Anpfiff sorgten die Fortuna-Fans mit einer atemberaubenden Choreografie für einen Gänsehautmoment, der Mannschaft und Zuschauer gleichermaßen berührte. Cheftrainer Daniel Thioune sagte nach dem Spiel: „Wir haben in dieser Saison nicht immer nur Freude hier im Stadion verbreitet. Deswegen war es sehr wichtig, dass wir uns von unserem überragenden Publikum gebührend aus dem regulären Ligabetrieb verabschieden.“
5.200 Euro für den guten Zweck
Im Rahmen der Kneipen-Rallye anlässlich des 130. Geburtstags der Fortuna kamen beeindruckende 5.200 Euro für den guten Zweck zusammen. Die TARGOBANK überreichte den Scheck beim Heimspiel offiziell an den gutenachtbus der Düsseldorfer Altstadt. Möglich gemacht wurde das durch das Engagement der teilnehmenden Fortuna-Fans, die mit Stempelkarten von Kneipe zu Kneipe zogen. Für jede komplett abgestempelte Karte spendeten die Fortuna und die TARGOBANK gemeinsam 1,30 Euro an das Hilfsprojekt für obdachlose Menschen.
Eine besondere Ehrung
Ehre, wem Ehre gebührt: Vor Anpfiff des Heimspiels gegen Schalke wurden die U17-Juniorinnen der Fortuna in der MERKUR SPIEL-ARENA offiziell für ihre starke Saison geehrt. Klaus Allofs, Vorstand Sport & Kommunikation, gratulierte dem Team persönlich auf dem Rasen. Bereits vier Spieltage vor Saisonende stand die Mannschaft von Trainerin Laura Neboli als Meister der Niederrheinliga und Aufsteiger in die B-Juniorinnen-Regionalliga West fest – eine großartige Leistung!
Warsteiner Biergarten erfreut sich großer Beliebtheit
Der neue Warsteiner Biergarten vor der MERKUR SPIEL-ARENA entwickelt sich zunehmend zu einem beliebten Treffpunkt für Fortuna-Fans. Auch beim letzten Heimspiel der regulären Saison gegen Schalke nutzten wieder zahlreiche Anhänger das Angebot, um sich bei bestem Wetter auf das Spiel einzustimmen – und auch nach Abpfiff noch lange zu verweilen. Schon beim Soft-Opening gegen den 1. FC Nürnberg war der Biergarten mit rund 1.500 Besuchern ein voller Erfolg. Für die zweite Ausgabe wurden erste Rückmeldungen umgesetzt – unter anderem mit einem zusätzlichen Ausschankwagen und nachhaltigen Einwegbechern aus biobasiertem Kunststoff.