01.09.2025 | Verein

So lief das erste Freispiel 2025/26

„Fortuna für alle“: Rückblick auf die Partie gegen den KSC

Das Heimspiel gegen den Karlsruher SC am vergangenen Samstag war das erste Freispiel der Saison 2025/26 und stand damit ganz im Zeichen von „Fortuna für alle“. Wir schauen zurück auf einige Geschichten rund um die Partie gegen den KSC.

Für den guten Zweck
Auch im Rahmen der Partie gegen den Karlsruher SC wurde wieder deutlich: „Fortuna für alle“ ist mehr als Freispiele. Denn erneut überreichte Fortunas Wegbereiter TARGOBANK einen Scheck an ein soziales Projekt. So gingen insgesamt 10.000 Euro an Scoring Girls. Das Projekt unterstützt Mädchen und junge Frauen – unabhängig von Herkunft, Nationalität oder Religion – durch regelmäßige Fußballtrainings, pädagogische und psychologische Begleitung sowie gezielte Bildungsangebote. Ziel ist es, den Teilnehmerinnen Selbstvertrauen zu vermitteln, soziale Kompetenzen zu stärken und neue Perspektiven für die eigene Zukunft zu eröffnen. Arnd Hovemann, Fortunas Vorstand Finanzen, Personal, Recht und Nachhaltigkeit, sowie Alexander Bohrer, Ressortleiter HR bei der TARGOBANK, übergaben den Scheck an die Vertreterinnen des Projekts.

Neue Awareness-Anlaufstelle gestartet
„Fortuna für alle“ heißt auch: für alle da zu sein! So startete die Fortuna beim Heimspiel gegen Karlsruhe eine neue Awareness-Anlaufstelle und damit eine bedeutende Erweiterung des Fan-Engagements. Denn in der immer diverser werdenden Stadionatmosphäre ist es zentral, allen Besucherinnen und Besuchern ein sicheres, respektvolles Umfeld zu gewährleisten. Mit dieser Maßnahme setzt die Fortuna ein klares Zeichen setzen für Vielfalt, für Respekt und für ein Stadion, in dem sich alle willkommen und sicher fühlen können.

Großer Auftritt für Fortunas U11
Einen weiteren sportlichen Höhepunkt gab es bereits vor dem Anpfiff der F95-Profis: Die U11 der Fortuna trat auf dem Rasen der Merkur Spiel-Arena im Mini-Match gegen den Nachwuchs des Karlsruher SC an. Auch wenn sich unsere U11 am Ende knapp geschlagen geben musste, war es trotzdem eine unvergessliche Erfahrung für das Team, das sich am Ende noch den verdienten Applaus vor der Kurve abholte.

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Monday, 1. September 2025 um 17:58
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice