08.10.2025 | Verein

Klaus Allofs ist Heinrich-Heine-Wirtschaftsprofessor 2025/26

Allofs hält Vortrag am 19. November

Klaus Allofs, Vorstand Sport und Kommunikation von Fortuna Düsseldorf 1895, wird im Rahmen der Heinrich-Heine-Wirtschaftsprofessur am Mittwoch, den 19. November um 16:30 Uhr, im Hörsaal 3D (Gebäude 23.01), die erste von zwei öffentlichen Veranstaltungen abhalten. Das Thema: „Fortuna Düsseldorf: Identität und Innovation als Erfolgsrezept“.

  • Foto: F95 / David Matthäus

Klaus Allofs, Vorstand Sport und Kommunikation von Fortuna Düsseldorf 1895 e.V., wird in einem moderierten Gespräch über die strategische Ausrichtung des Vereins zwischen Tradition und Zukunft sprechen. Im Zentrum steht die Frage, wie Fortuna Düsseldorf als Traditionsverein in einem hochprofessionellen Wettbewerbsumfeld wachsen und sportlich erfolgreich sein kann. Weshalb ist die Balance aus Identität und Innovation nicht nur möglich, sondern zwingend notwendig, um ambitionierte Ziele wie den Aufstieg zu erreichen?

Dekan Prof. Dr. Stefan Süß erläutert die Entscheidung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät: „Wir würdigen Persönlichkeiten, die ihre Branche über Jahre geprägt und vorangebracht haben. Klaus Allofs, der aktuelle Vorstand im Bereich Sport und Kommunikation von Fortuna Düsseldorf, steht für verantwortungsvolles Fußball-Management, tiefe Verbundenheit zur Stadt Düsseldorf und die gelungene Balance aus Beständigkeit und Erneuerung. Eigenschaften, die für ein erfolgreiches wie zukunftsgerichtetes Management unerlässlich sind.“

„Die Auszeichnung mit der Heinrich-Heine-Wirtschaftsprofessur empfinde ich als große Ehre. Sie bedeutet mir sehr viel – nicht nur persönlich, sondern auch im Hinblick auf Fortuna Düsseldorf und meine enge Verbundenheit zu dieser Stadt. Für diese Würdigung möchte ich mich ausdrücklich bedanken“, so Klaus Allofs. „Sie ist für mich Ansporn und Verpflichtung zugleich, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen. Fortuna Düsseldorf ist ein traditionsreicher Verein, der sich gleichzeitig den Herausforderungen der Zukunft stellen muss. Unser Anspruch ist klar: Wir wollen als eingetragener Verein nachhaltig wachsen und sportlich den Aufstieg schaffen. Identität und Innovation sind dabei kein Widerspruch, sondern die Grundlage unseres Erfolgs. Nur wer seine Wurzeln kennt und gleichzeitig bereit ist, neue Wege zu gehen, kann langfristig bestehen.“

Klaus Allofs wurde am 5.12.1956 in Düsseldorf geboren. Der ehemalige Kapitän der deutschen Nationalmannschaft bestritt 56 Länderspiele und spielte für Fortuna Düsseldorf, den 1. FC Köln, Olympique Marseille, Girondins Bordeaux und Werder Bremen. Er war Europameister 1980 und Vizeweltmeister 1986, Deutscher und Französischer Meister, gewann viermal den Deutschen Pokal und holte den Europapokal der Pokalsieger. Nach seiner Spielerkarriere fungierte er viele Jahre als Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsführung des Bundesligisten Werder Bremen. Er führte die Norddeutschen zu einer Meisterschaft, zwei Pokalsiegen und sechs Teilnahmen in der UEFA Champions League. 2012 wechselte er als Vorstandsmitglied zum VfL Wolfsburg, gewann mit dem Verein den Deutschen Pokal und nahm an der Champions League teil. Im September 2020 kehrte Allofs zu seinem Heimatverein Fortuna Düsseldorf zurück, wo er als Vorstand für Sport und Kommunikation zuständig ist. Klaus Allofs engagiert sich seit über 40 Jahren als leidenschaftlicher Besitzer im Pferderennsport und wurde 2020 zum Vizepräsidenten des Düsseldorfer Reit- und Rennvereins gewählt.

Heinrich-Heine-Wirtschaftsprofessur

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zeichnet seit 2011 mit der ‚Heinrich-Heine-Wirtschaftsprofessur‘ bedeutende Persönlichkeiten aus, die in einem bestimmten ökonomischen Bereich oder einer Branche über viele Jahre erfolgreich und innovativ gearbeitet haben.

Die bisherigen Träger:

(2022) Raphael Laguna de la Vera, Direktor der Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND; (2017/18) Dr. Kurt Bock, bis 2018 Vorstandsvorsitzender der BASF SE und Präsident des Verbands der Chemischen Industrie (VCI), seit 2020 Aufsichtsratsvorsitzender BASF; (2015) Prof. Dr. Claudia Buch, Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank; (2012) René Obermann, bis 2013 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom; (2011) Prof. Dr. Dres. h.c. Hans-Werner Sinn, bis 2016 Präsident des Münchner ifo-Institutes

Der Vortrag ist öffentlich und kostenfrei, Interessierte sind herzlich willkommen! Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und ab sofort unter diesem Link möglich:

https://www.wiwi.hhu.de/profil/wirtschaftsprofessur

Termin:

Mittwoch, 19. November 2025

16.30 Uhr, Hörsaal 3A, Gebäude 23.01

Universitätsstr. 1 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Wednesday, 8. October 2025 um 15:08
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice