- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Da war's passiert…
Statistik zur 2:3-Niederlage gegen Erzgebirge Aue
Nach zuvor drei siegreichen Zweitligabegegnungen gab es für die Rot-Weißen gegen die Veilchen die erste Heimpleite. Die Gesamtbilanz steht zwischen beiden Vereinen nach dem 14. Pflichtspiel aus Düsseldorfer Sicht bei: 8 – 2 – 4 und 29:25 Toren. Zugleich war es für die Sachsen der erste Auswärtssieg in der 2. Liga nach zuvor saisonübergreifend 16 vergeblichen Versuchen.
Für Axel Bellinghausen war der Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich sein erstes Saisontor. Zuletzt hatte er am 19. August 2013 im Spiel bei Union Berlin (1:2) getroffen. Außerdem gab er durch den Foulelfmeter, der ihm zugesprochen wurde, seine dritte Torvorlage.
Michael Liendl erzielte seinen vierten Saisontreffer. Es war der zweite Strafstoß für die Fortuna in dieser Saison (zuvor hatte Charlison Benschop beim 3:3 gegen Fürth getroffen).
Ben Halloran traf für die Flingeraner in dieser Spielzeit zum sechsten Mal nur das Aluminium.
In der Zweitliga-Heimtabelle liegt das Team von Cheftrainer Oliver Reck jetzt mit 13 Punkten aus zehn Spielen (3 – 4 - 3 und 15:17 Tore) auf dem 14. Platz. Aue belegt in der Auswärtstabelle mit sieben Zählern aus elf Partien auf dem 16. Rang: 1 – 4 – 6 und 7:16 Tore.
Hier die Zahlen zum Spiel Düsseldorf – Aue:
TORE:
0-1 (15.): Wood
1-1 (26.): Bellinghausen
1-2 (31.): Wood
1-3 (34.): Mugosa
2-3 (83.): Liendl (Foulelfmeter)
Torschüsse gesamt:
21 - 9
Gewonnene Zweikämpfe:
49% - 51%
Ballbesitz:
61% - 39%
Pässe gelungen:
79% - 66%
Fehlpässe:
120 - 90
Fouls:
18 - 16
Eckenverhältnis:
9 - 2
Abseits:
1 - 2
Flanken aus dem Spiel:
6 - 2
Meiste Torschüsse:
Liendl (8) – Wood (3)
Meiste Ballkontakte:
Liendl (139) – Schönfeld (62)
Meiste gewonnene Zweikämpfe:
Fink (20) – Schönfeld (22)
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 29.04.2025
Top-Form gegen Top-BilanzGegnervorschau #EBS: Fortuna gastiert in Braunschweig
- 29.04.2025
Braunschweig im VisierPersonal-Update: So sieht es vor #EBSF95 aus
- 27.04.2025
1.500 Fortuna-Fans bei Biergarten-Eröffnung an der MERK...Fortuna, D.LIVE und Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller geben Startschuss für den „Warsteiner Biergarten“
- 26.04.2025
„Was die Mannschaft in der zweiten Halbzeit gemacht hat...MIXED ZONE: Die Stimmen nach #F95FCN