Absteiger auf Abwegen
Form und Fakten #BOC: Fortuna gastiert in Bochum
Am Samstag, 27. September, reist die Fortuna zum Topspiel nach Bochum. Um 20:30 Uhr ist Anpfiff im Vonovia Ruhrstadion. Die Form und Fakten.
Formkurve:
Der Bundesliga-Absteiger startete überraschend schwach in die Saison 2025/26. Drei Punkte holte der VfL in den ersten sechs Ligaspielen, im DFB-Pokal zitterten sich die Bochumer beim Berliner FC Dynamo in die nächste Runde (3:1 nach Verlängerung). Zuletzt blieben die Blau-Weißen vier Pflichtspiele in Folge ohne Punktgewinn, Cheftrainer Dieter Hecking wurde im Anschluss an die 0:1-Niederlage in Paderborn entlassen. Aktuell wird die Mannschaft interimsweise von David Siebers trainiert. Das erste Spiel unter dem neuen Coach ging mit 1:2 in Nürnberg verloren.
So liefen die letzten fünf Spiele:
- 1:2-Niederlage beim 1. FC Nürnberg | 2. Bundesliga, 6. Spieltag
- 0:1-Niederlage gegen den SC Paderborn | 2. Bundesliga, 5. Spieltag
- 1:0-Sieg gegen den MSV Duisburg | Testspiel
- 1:2-Niederlage gegen Preußen Münster | 2. Bundesliga, 4. Spieltag
- 1:2-Niederlage beim FC Schalke 04 | 2. Bundesliga, 3. Spieltag
Players to watch:
- Kevin Vogt: 353 Bundesliga-Spiele (vier Tore) stehen in der Vita von Kevin Vogt. Hinzu kommen unter anderem vier Champions-League- und elf Europa-League-Einsätze. Nach anderthalb Jahren bei Union Berlin entschied sich Vogt im Sommer 2025 für eine Rückkehr in die Heimat: Bereits zwischen 2004 und 2012 spielte der mittlerweile 33-jährige Innenverteidiger für den VfL.
- Philipp Hofmann: Mit Philipp Hofmann haben die Bochumer einen echten Torjäger in ihren Reihen. Der 1,95 Meter große Angreifer kommt in 95 Bundesliga-Spielen auf 15 Treffer, hinzu kommen 73 Tore in 214 Zweitliga-Partien. Der 32-Jährige geht in seine vierte Saison mit dem VfL, bisher gelangen in 108 Pflichtspielen zwölf Assists und 19 Tore.
Personal & Aufstellung:
- Trainer: David Siebers
- Kapitän: Matus Bero
- Bester Torjäger (2. Bundesliga): Gerrit Holtmann (2 Treffer)
- Bester Vorlagengeber (2. Bundesliga): Koji Miyoshi, Leandro Morgalla, Felix Passlack, Mats Pannewig & Philipp Strompf (je 1 Torvorlage)
- Mögliche Startelf: Horn – Strompf, Vogt, Morgalla – Wittek, Lenz, Masovic, Passlack – Holtmann, Bero – Hofmann