- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
- Home>
- Fans>
- Spieltagsinfos>
- Infos für Behinderte>
- Detail
Zwischen Emotion und Inhalt – Markus Anfang zu Gast im Podcast
Neue Folge „Rot & Schweiß - Das Gespräch“ ist online!
Markus Anfang ist zurück bei der Fortuna – diesmal nicht als Spieler, sondern als Cheftrainer. In der neuen Folge von „Rot & Schweiß – Das Gespräch“ spricht der 51-Jährige über seine ersten Tage im Amt, seine Spielidee und seine Verbindung zur Fortuna.
Foto: F95 / David Matthäus
Nach der Trennung von Daniel Thioune hat Markus Anfang vor wenigen Tagen die Mannschaft der Fortuna übernommen. Eine Woche nach seinem Amtsantritt blickt der 51-Jährige im Podcast „Rot & Schweiß – Das Gespräch“ auf intensive erste Tage zurück – mit vier Trainingseinheiten, einem Testspielsieg gegen Heracles Almelo und vielen Gesprächen mit seinem neuen Team.
Im gut einstündigen Talk mit dem Moderatorenduo spricht Anfang über seine Rückkehr nach Düsseldorf, die emotionale Bedeutung seines Engagements und darüber, wie er die Fortuna wieder stabilisieren möchte. Es geht um Vertrauen, Verantwortung – und um die Frage, was ihn als Trainer antreibt.
Persönlich wird es, wenn Markus Anfang erzählt, was ihn richtig auf die Palme bringt, wie er mit Zweifeln umgeht und warum ihn sein Zivildienst nach dem Abitur geprägt hat. Eine Folge zwischen Emotion und Inhalt – über einen Trainer, der die Fortuna wieder auf Kurs bringen will.
Jetzt reinhören – auf YouTube, Spotify, Apple Podcasts & Amazon Music!
Das „Team Barrierefrei“
Unsere Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler vom „Team Barrierefrei“ nehmen Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigung bei Heimspielen gerne an den Eingängen (auch für Gästefans) in Empfang und leisten Hilfestellungen bei der Platzsuche oder anderen beeinträchtigungsspezifischen Bedürfnissen. Auch am Stand des „Team Barrierefrei“ im Umlauf hinter Block 1 stehen das Team und die Behindertenfanbeauftragte bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite.
Block für Menschen mit Beeinträchtigung
Seit der Saison 2021/22 bietet die Fortuna in Block 13 Tickets für Menschen mit körperlichen Einschränkungen an. Diese Tickets sind zu einem Vorzugspreis erhältlich und beinhalten noch weitere Vorteile. So soll der Stadionbesuch sowohl für Fans mit Behinderung als auch für Fans angenehmer gestaltet werden, die beispielsweise alters- oder verletzungsbedingt kurz- oder langfristig in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.