- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
- Home>
- Fans>
- Spieltagsinfos>
- Infos für Behinderte>
- Detail
Kampf um die Meisterschaft in der Amputierten-Fußball Bundesliga
Finalspieltag am Samstag in Düsseldorf-Lierenfeld
Am Samstag, 25. Oktober, steigt in Düsseldorf der Finalspieltag der Amputierten-Fußball Bundesliga. Bereits 2023 wurde die Meisterschaft in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt entschieden. Fünf Teams werden im Play-Off-Modus um die deutsche Meisterschaft kämpfen.
Nach 16 absolvierten Spielen steht der amtierende Meister, der 1. FSV Mainz 05, mit 36 Punkten an der Tabellenspitze. Knapp dahinter folgen Anpfiff Hoffenheim (32 Punkte) und der Hamburger SV (30 Punkte). Die Fortuna ist mit 18 Zählern auf Rang vier und somit vor dem Berliner FC Preußen.
Am Samstag kämpft die Fortuna somit zunächst in einem Qualifikationsspiel gegen Preußen Berlin (11:30 Uhr) um den letzten Platz unter den besten vier Teams. In einem möglichen Halbfinale würden die Rot-Weißen, die sich 2022 und 2023 die Meisterschaft sichern konnten, dann auf Mainz 05 treffen.
„Die Vorfreude auf den Finalspieltag ist groß. Wir haben eine sehr junge Mannschaft, aber unser Ziel ist das Erreichen des Halbfinals. In einem Spiel gegen Mainz ist dann alles möglich”, sagt Stefan Felix, Hauptverantwortlicher Inklusion bei der Fortuna.
Ab 12:30 Uhr starten anschließend die beiden Halbfinal-Partien: Die beiden Verlierer treffen daraufhin im Spiel um Platz drei (15:45 Uhr) aufeinander, das Endspiel wird um 17:00 Uhr angepfiffen. Die Spielzeit einer Partie beträgt zweimal zwanzig Minuten, gespielt wird im Format Fünf-gegen-Fünf.
Um 10:00 Uhr öffnet die Sportanlage Lierenfeld (Wilhelm-Heinrich-Weg 2, 40231 Düsseldorf) für Zuschauer ihre Tore. Der Eintritt ist frei. Die Anlage und das Clubhaus auf der Sportanlage sind zudem barrierefrei zu erreichen. Alternativ steht auch ein kostenfreier Livestream zur Verfügung.
Das „Team Barrierefrei“
Unsere Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler vom „Team Barrierefrei“ nehmen Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigung bei Heimspielen gerne an den Eingängen (auch für Gästefans) in Empfang und leisten Hilfestellungen bei der Platzsuche oder anderen beeinträchtigungsspezifischen Bedürfnissen. Auch am Stand des „Team Barrierefrei“ im Umlauf hinter Block 1 stehen das Team und die Behindertenfanbeauftragte bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite.
Block für Menschen mit Beeinträchtigung
Seit der Saison 2021/22 bietet die Fortuna in Block 13 Tickets für Menschen mit körperlichen Einschränkungen an. Diese Tickets sind zu einem Vorzugspreis erhältlich und beinhalten noch weitere Vorteile. So soll der Stadionbesuch sowohl für Fans mit Behinderung als auch für Fans angenehmer gestaltet werden, die beispielsweise alters- oder verletzungsbedingt kurz- oder langfristig in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.