Traditionsmannschaft
Im Sommer 2015 erfolgte die Neugründung der Traditionsmannschaft von Fortuna Düsseldorf. Das Team um den Ehrenspielführer und Bundesliga-Rekordspieler des Vereins, Gerd Zewe, besteht aus altgedienten Akteuren, ehemaligen Junioren, aber auch gern gesehenen Gastspielern. Legenden wie Egon Köhnen, Wilfried Woyke oder Ehrenmitglied Benno Beiroth gehören dazu, aber auch Fanlieblinge aus älterer und jüngerer Vergangenheit wie Jens Langeneke, Axel Bellinghausen, Pat Deuß, Pico Niestroj, Sven Backhaus, Rudi Istenic, Dennis Prostka oder Thomas Bahr sowie Kult-Physio Bernd Restle. Im Vordergrund stehen der Spaß am Fußball, aber vor allem das Spielen für den guten Zweck.
Die Traditionsmannschaft wird von Team-Manager Mehdi Schröder betreut und hat seit ihrem Neustart bei Einlage- und Benefizspielen sowie bei Turnieren und anderen Großereignissen über 100 Auftritte absolviert - ob in der Halle, auf dem Platz oder bei Veranstaltungen. Der Großteil der Antrittsprämien kommt entweder den Sozialpartnern der Fortuna oder anderen karitativen Einrichtungen, die vom Gastgeber erwünscht sind, zugute. So hat die Traditionsmannschaft ihren Anteil daran, dass bis heute ein sechsstelliger Betrag eingespielt werden konnte.
Ansprechpartner für Fortunas Traditionsmannschaft ist Andreas Hecker. Spielanfragen sind bitte an traditionsmannschaft@f95.de zu senden.
Traditionself aktuell
Turniersieg in Chemnitz
Fahrt in die Partnerstadt Düsseldorfs ein voller Erfolg
Am vergangenen Wochenende war Fortunas Traditionsmannschaft in Düsseldorfs Partnerstadt Chemnitz zu Gast. Im Rahmen der Eröffnung der Sportwoche „Sports United“ nahmen die Ü40 Legenden an einem Mini-Turnier teil, welches sie gewinnen konnten. Daneben stand noch ein interessantes kulturelles Programm in Europas Kulturhauptstadt 2025 an.
mehr
Fortunas Traditionsmannschaft fährt nach Chemnitz
Spiel in Düsseldorfs Partnerstadt und Kulturhauptstadt Europas 2025
Auf Einladung der Partnerstadt Chemnitz bestreitet die Traditionsmannschaft der Fortuna am kommenden Samstag (6. September) ein kleines Fußball-Turnier in Chemnitz. Anlässlich der Städtepartnerschaft, die seit über drei Jahrzehnten besteht, und vor dem Hintergrund, dass die sächsische Metropole in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas ist, kommt es...
mehr
Torfestival: 11:3-Erfolg in Hochdahl
Freundschaftsspiel zum 100-jährigen Bestehen vom SC Rhenania
Anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums des Gastgebers gastierten die Rot-Weißen am Samstag (28. Juni) in Hochdahl. Mit einigen Ex-Profis in ihren Reihen konnten sich die alten Recken der Fortuna, die von F95 Legende Wilfried Woyke und dem angeschlagenen Ex-Profi Tugrul Erat als Zuschauer unterstützt wurden, gegen einen technisch und...
mehr
Jubiläumsspiel in Hochdahl mit viel F95-Prominenz
Fortunas Traditionsmannschaft mit Langeneke, Lukimya & Co
Am kommenden Samstag (28. Juni) treffen die alten Recken der Fortuna am frühen Abend auf die Alten Herren von Rhenania Hochdahl. Dies ist der Höhepunkt der Feierlichkeiten rund um das 100-jährige Vereinsjubiläum des SC Rhenania Hochdahl am gesamten Wochenende. Anstoß ist um 17 Uhr.
mehr
Turniersieg beim KDDM-Cup
3er-Einladungsturnier - Atulahi sechsfacher Torschütze
Erneut nahm die Traditionsmannschaft an Christi Himmelfahrt (29. Mai) an einer besonderen Begegnung teil. Im Rahmen des KDDM-Familienfestes (Kreis der Düsseldorfer Muslime) kam es wie im Vorjahr im Stadion des VfL Benrath zum sportlichen Duell mit einer interreligiösen Auswahl. Das „Team Abraham“ bestand aus Imamen, Rabbinern und Pfarrern. Diesmal...
mehr
1. Platz beim Turnier der Fußball Freunde Büderich
Debüt von Robert Palikuca - 3.400 Euro an Spendengeldern für den AKHD
Wie schon im Vorjahr waren die Fortunen am „Tag der Arbeit“ (1. Mai) auf der linken Rheinseite in Meerbusch zu Gast. Nach dem direkten sportlichen Duell in 2024 mit dem Gastgeber gab es diesmal ein Mini-Turnier unter dem Motto „Tore, Tricks & Tradition“. Die Begrüßungsworte sprach Bürgermeister Christian Bommers; die Siegerehrung nahm...
mehr