06.08.2025 | 2. Mannschaft

„Müssen die Möglichkeiten nutzen, die sich uns bieten“

U23 beim FC Gütersloh gefordert, U19 vor erstem Heimspiel gegen Viktoria Köln

Die U23 konnte am vergangenen Wochenende den ersten Saisonsieg eintüten und ist am kommenden Samstag, 9. August, beim FC Gütersloh gefordert. Die U19 steht vor ihrem ersten Heimspiel der Saison. Am Sonntag, 10. August, empfängt das Team von Engin Vural Viktoria Köln und möchte die ersten Punkte sammeln.

  • Foto: Christof Wolff

FC Gütersloh – U23 (Samstag, 9. August, 14:00 Uhr, Ohlendorf Stadion im Heidewald)

Die aktuelle Form

  • Tabellenplatz: 7. / 4 Punkte
  • Die letzten drei Spiele: S (1:0 gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen), U (1:1 bei Borussia Mönchengladbach U23), S (Testspiel, 4:3 beim FC St. Pauli U23)

Der Gegner

  • Trainer: Julian Hesse
  • Tabellenplatz: 1. / 6 Punkte
  • Die letzten drei Spiele: S (Westfalenpokal, 7:0 beim VfL Kamen), S (6:3 gegen den 1. FC Bocholt), S (2:0 beim SC Rot-Weiß Oberhausen)

Das sagt der Trainer
Jens Langeneke: „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung und dem Ergebnis meiner Mannschaft. Unterm Strich war es ein verdienter Sieg gegen Oberhausen. Wir hätten bereits in der ersten Halbzeit in Führung gehen können. Hinten raus wurde es dann durch einen meiner Meinung nach strittigen Elfmeter nochmal brenzlig. Außerdem hat der eingewechselte Tobias Pawelczyk einen gefährlichen Ball super gehalten. Jetzt haben wir vier Punkte aus den ersten beiden Spielen geholt und damit einen Top-Start hingelegt. Bei der kommenden Aufgabe in Gütersloh wird es vermutlich nochmal schwerer. Die Gütersloher hatten schon in der letzten Saison eine super Truppe und werden auch in dieser wieder oben mitspielen. Wir müssen hinten kompakt verteidigen und vorne die Möglichkeiten nutzen, die sich uns bieten, um punktetechnisch etwas mitzunehmen.“

U19 – FC Viktoria Köln (Sonntag, 10. August, 11:00 Uhr, Paul-Janes-Stadion)

Die aktuelle Form

  • Tabellenplatz: 7. / 0 Punkte
  • Die letzten drei Spiele: N (0:2 beim 1. FC Köln), S (Testspiel, 3:2 gegen SV Wehen Wiesbaden), S (Testspiel, 3:2 bei Bayer 04 Leverkusen)

Der Gegner

  • Trainer: Pietro Alfonso Schiavo
  • Tabellenplatz: 3. / 1 Punkt
  • Die letzten drei Spiele: U (1:1 gegen den TSV Alemannia Aachen), S (Testspiel, 3:1 bei Rot-Weiss Essen), N (Testspiel, 0:1 gegen den 1. FSV Mainz 05)

Das sagt der Trainer
Engin Vural: „Wir haben das Gefühl, dass im Spiel gegen den 1. FC Köln mehr drin gewesen wäre. Wir sind gut ins Spiel gekommen und haben dann per Standard den ersten Gegentreffer bekommen. Danach hatten wir mehr Tormöglichkeiten und waren auch in der zweiten Halbzeit aktiver in der gegnerischen Hälfte. Daher sind wir der Meinung, dass wir uns ergebnistechnisch ein Stück weit unter Wert verkauft haben. Die Mannschaft war dementsprechend enttäuscht, allerdings haben wir das Spiel bereits aufgearbeitet und müssen jetzt nach vorne schauen. Am Sonntag steht unser erstes Heimspiel gegen Viktoria Köln an. Hier wollen wir die positiven Ansätze aus dem letzten Spiel erneut zeigen und dann die ersten Punkte einfahren.“


U17 noch in der Sommervorbereitung
Für die U17 steht am kommenden Samstag ein weiteres Testspiel in der Sommervorbereitung an. Mit der U19 der SF Baumberg empfangen die Rot-Weißen einen Niederrheinligisten. Anstoß am Flinger Broich ist um 10:00 Uhr. Das erste Pflichtspiel der U17 findet am Samstag, den 30. August, statt. Ab 14:00 Uhr sind die Fortunen dann beim FSV Frankfurt gefordert.

 

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Thursday, 7. August 2025 um 11:51
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice