02.05.2025 | 1. Mannschaft

„Alles, was wir an Energie haben, dem Verein zur Verfügung stellen“

Pressekonferenz: Cheftrainer Daniel Thioune vor #EBSF95

Auf die Fortuna wartet in der 2. Bundesliga am Samstag, 3. Mai, ab 13:00 Uhr das Gastspiel bei Eintracht Braunschweig. Wie gewohnt, beantwortete Daniel Thioune auf der Pressekonferenz im Vorfeld die Fragen der Journalisten. Wir haben seine wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

  • Foto: F95 / David Matthäus

Cheftrainer Daniel Thioune über…

…das Personal: „Neben den Langzeitverletzten wird uns auch Emmanuel Iyoha leider nicht zur Verfügung stehen, da seine muskulären Probleme anhaltend sind. Wir hätten ihn nach seinem Auftritt in der letzten Woche gerne wieder auf dem Platz begrüßt, aber es macht keinen Sinn, ihn mit in den Kader aufzunehmen, wenn er nicht 100 Prozent einsatzfähig ist. Dawid Kownacki ist gut durch die Woche gekommen und einsatzfähig. Aus der U23 werden uns Hamza Anhari und Jan Boller begleiten. Wir fahren mit einem vollen Kader los.“

…Eintracht Braunschweig: „Ich denke, dass Veränderung guttut, Kontinuität aber manchmal viel wichtiger ist. Diese Ruhe bei Eintracht Braunschweig hat dazu geführt, dass die Mannschaft sich entwickeln kann. Daniel Scherning hat anspruchsvolle Wochen hinter sich. Die letzten fünf Spiele haben sie nicht verloren und davon drei gewonnen. Es ist offensichtlich, dass sie in der Rückrunde eine gewisse Stabilität dazugewonnen haben. Wir messen die Eintracht an der Formstärke, die sie aktuell hat.“

Dawid Kownacki: „Wir tun gut daran, Dawid nicht ausschließlich an Zahlen und Toren zu messen, sondern was er dieser Mannschaft gibt. Diese Intensität und Aggressivität gegen den Ball, die Bereitschaft, auch Wege nach hinten zu gehen - das macht er sehr gut. Dann wird er auch noch damit belohnt, dass er selbst trifft oder ein Tor vorbereitet. Nach den letzten beiden Spielen hat er jetzt seinen Rhythmus wiedergefunden. Ich bin erleichtert, dass er gut durch die Woche gekommen ist und ich ihn nominieren kann, aber ich bin auch erleichtert, dass die Jungs aus der zweiten Reihe da sind und unser Spiel verändern können. Im letzten Spiel haben es die Jungs, die von der Bank gekommen sind, auch nicht so verkehrt gemacht.“

…die taktische Herangehensweise: „Braunschweig definiert sich über Umschaltmomente und Konterfußball. Da haben wir am letzten Wochenende nicht die beste Visitenkarte abgegeben und müssen ansetzen, um den Gegner zu bespielen. Das Problem war, dass wir nach unseren Ballverlusten keine gute Raumaufteilung hatten. Unser Ziel muss es sein, nicht in Unterzahl an der Mittellinie zu stehen, sondern uns in der Restverteidigung im besten Fall plus eins aufzustellen. Wir brauchen eine bessere Kontervermeidung und weniger einfache Ballverluste.“

…den 130. Geburtstag der Fortuna: „Für mich ist es etwas ganz Besonderes, bei so einem Traditionsverein als Trainer verantwortlich sein zu dürfen. Unser Ziel muss es sein, dass wir uns mit dem Verein identifizieren und alles, was wir an Energie haben, dem Verein zur Verfügung zu stellen. Ich bin seit dreieinhalb Jahren Teil dieser 130-jährigen Geschichte und habe vom ersten Moment an versucht, diesen Verein zu leben. Wenn man erfolgreich arbeiten möchte, sollte es einen immer wieder antreiben, ein paar Fußspuren zu hinterlassen.“ 

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Saturday, 3. May 2025 um 00:34
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice