Fortuna verliert in Berlin mit 0:1
Die Fortuna verpasst den fünften Auswärtssieg in Folge. Am 10. Spieltag der 2. Bundesliga unterlagen die Rot-Weißen bei Hertha BSC mit 0:1. Maurice Krattenmacher erzielte in der 96. Minute den Siegtreffer für die Gastgeber.
Aufstellung: Zwei Veränderungen in der Startformation
Cheftrainer Markus Anfang veränderte die Startaufstellung im Vergleich zum Braunschweig-Spiel auf zwei Positionen: Christian Rasmussen und Danny Schmidt starteten für Luca Raimund (Bank) und Cedric Itten (Beckenprellung). Vor Fortunas Kapitän Florian Kastenmeier im Tor verteidigte eine Viererkette bestehend aus Kenneth Schmidt, Jesper Daland, Tim Oberdorf und Matthias Zimmermann. Das Mittelfeld bildeten Tim Breithaupt, Anouar El Azzouzi und Florent Muslija. In der Offensive stürmten Emmanuel Iyoha, Schmidt und Rasmussen.
Highlights:
- 6. Minute: Erste Chance für die Fortuna! Christian Rasmussen erobert den Ball gegen Toni Leistner, umdribbelt Marton Dardai und zieht in den Strafraum. Der Abschluss rutscht dem Dänen aber über den Spann und fliegt über das Tor.
- 13. Minute: Die Ecke wird richtig gefährlich! Rasmussen flankt den zweiten Ball auf den Kopf von Tim Oberdorf, dessen Kopfball pariert Tjark Ernst. Danach klärt Leistner zur Ecke.
- 14. Minute: Wieder wird es nach einem Eckball gefährlich. Am zweiten Pfosten kommt Jesper Daland freistehend zum Abschluss. Die Direktabnahme des Innenverteidigers geht aber am Tor vorbei.
- 36. Minute: Nächste große Gelegenheit! Am zweiten Pfosten kommt Emmanuel Iyoha zum Kopfball, köpft aber nur den vor ihm stehenden Linus Gechter an, von dessen Kopf die Kugel ins Toraus geht.
- 69. Minute: Riesenchance für Berlin! Reese setzt sich auf der rechten Seite durch und bedient Grönning in der Mitte. Dieser verlängert auf den zweiten Pfosten auf den freistehenden Thorsteinsson. Der Isländer trifft aus kurzer Distanz den Ball nicht richtig, sodass Kastenmeier eingreifen kann. Das hätte die Führung für Hertha sein müssen.
- 78. Minute: Kastenmeier! Hertha lässt die nächste Großchance liegen. Krattenmacher setzt sich auf der rechten Seite gegen Daland durch und bedient Fabian Reese im Strafraum. Kastenmeier kommt raus, macht sich groß und pariert im 1 gegen 1 stark!
- 90+6. Minute: Tor für Hertha. Das gibt es doch nicht. Die Partie trudelt eigentlich dem Ende entgegen, da verlieren wir in der gegnerischen Hälfte den Ball und Hertha kontert. Schließlich landet der Ball auf der rechten Seite bei Maurice Krattenmacher, der in die Mitte zieht und die Kugel dann mit links unter die Latte schießt.
- 90+9. Minute: DIE RIESENCHANCE AUF DEN AUSGLEICH! Kastenmeier ist mit vorne, aber der Ball landet bei Tim Oberdorf, der diesen mit der Hacke in die lange Ecke verlängert. Ernst kann den Hackenschuss von Tim gerade so parieren und lenkt ganz stark um den Pfosten.
Fazit: Späte Niederlage in Berlin
In der ersten Halbzeit waren wir sehr aktiv und hatten gute Chancen auf einen Treffer, konnten uns allerdings nicht belohnen. In der zweiten Halbzeit war Hertha die stärkere Mannschaft und kam gefährlicher vor das Tor. Als alles auf ein Remis hinauslief, traf Maurice Krattenmacher die Rot-Weißen tief ins Herz (90+6.).
Das nächste Spiel: Pokalspiel gegen Freiburg
Bereits in wenigen Tagen steht das nächste Spiel für die Fortuna an: In der 2. Runde des DFB-Pokals empfangen die Rot-Weißen zum ersten Pokal-Heimspiel seit sechs Jahren den Bundesligisten SC Freiburg. Die Partie wird am Mittwoch, 29. Oktober, um 20:45 Uhr in der Merkur Spiel-Arena angepfiffen.
Spiele der Teams
Aufstellung:
Hertha BSC
ErnstKarbownikM. Dardai (90+8 Kolbe)LeistnerGechterSeguin (73. Demme)Eichhorn (59. Krattenmacher)ReeseCuisanceWinkler (59. Thorsteinsson)Schuler (59. Grönning)
Gelbe Karten
Eichhorn, CuisanceTrainer
Stefan Leitl
Fortuna Düsseldorf
KastenmeierK. Schmidt (68. Heyer)DalandOberdorfZimmermann (74. Suso)BreithauptEl AzzouziMuslija (68. Appelkamp)IyohaD. Schmidt (74. Celar)Rasmussen (59. Raimund)
Gelbe Karten
Zimmermann, RaimundTrainer
Markus Anfang
Stadion:
Olympiastadion Berlin
Zuschauer
43841
Schiedsrichter
Frank Willenborg




