- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
- Home>
- Fans>
- Spieltagsinfos>
- Infos für Behinderte>
- Detail
U23 zu Gast in Düren
Zwote trifft auf wechselhaften Aufsteiger
Für Fortunas U23 geht es am Samstagmittag in der Regionalliga West weiter: Um 14:00 Uhr gastiert die Zwote beim 1. FC Düren. Der Aufsteiger spielt bislang eine wechselhafte Saison.
Traumhafter Start – und dann?
Ein Drittel der Regionalliga-Saison ist absolviert – die Premieren-Spielzeit des 1. FC Düren in der vierthöchsten deutschen Spielklasse lässt sich bislang in zwei Hälften unterteilen: eine positive, eine negative. Denn dem fabelhaften Start – nach fünf Spieltagen war der Aufsteiger Zweiter – folgte eine Abstiegsspirale. Fünf der letzten sechs Spiele verloren die Dürener. Insgesamt reicht es so derzeit zu Tabellenplatz acht.
Zwei Ex-Fortunen im Kader
Zwei ehemalige Fortuna-Profis haben ihren Anteil an der bis dato starken Premieren-Saison der Dürener in der Regionalliga West: Stammtorwart in der Eifel ist Jannick Theißen, der 2018 in die U23 der Fortuna gewechselt war und ein Jahr später einen Profivertrag bei den Rot-Weißen unterschrieb. Zu einem Pflichtspiel-Einsatz für die Profis kam es jedoch nie. Außerdem steht Adam Matuszczyk im Kader des 1. FC Düren. In der Rückrunde der Saison 2011/12 absolvierte der mittlerweile 33-Jährige acht Zweitliga-Spiele für die Fortuna, zudem kam er in beiden Partien der legendären Relegation der Rot-Weißen gegen Hertha BSC zum Einsatz. In dieser Saison stand der Pole in neun von elf möglichen Spielen auf dem Rasen.
Zwote auf der Suche nach Konstanz
Für die U23 der Fortuna geht es am Samstag unterdessen darum, Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln: Derzeit hat die Zwote nur einen Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. In ihrem letzten Auswärtsspiel beim 1. FC Kaan-Marienborn konnte Fortunas U23 jedoch beweisen, dass ihr Aufsteiger liegen – die Flingeraner zeigten eine ihrer besten Saisonleistungen und gewannen 3:1.
Das „Team Barrierefrei“
Unsere Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler vom „Team Barrierefrei“ nehmen Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigung bei Heimspielen gerne an den Eingängen (auch für Gästefans) in Empfang und leisten Hilfestellungen bei der Platzsuche oder anderen beeinträchtigungsspezifischen Bedürfnissen. Auch am Stand des „Team Barrierefrei“ im Umlauf hinter Block 1 stehen das Team und die Behindertenfanbeauftragte bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite.
Block für Menschen mit Beeinträchtigung
Seit der Saison 2021/22 bietet die Fortuna in Block 13 Tickets für Menschen mit körperlichen Einschränkungen an. Diese Tickets sind zu einem Vorzugspreis erhältlich und beinhalten noch weitere Vorteile. So soll der Stadionbesuch sowohl für Fans mit Behinderung als auch für Fans angenehmer gestaltet werden, die beispielsweise alters- oder verletzungsbedingt kurz- oder langfristig in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.