1. Platz beim Turnier der Fußball Freunde Büderich
Debüt von Robert Palikuca - 3.000 Euro an Spendengeldern für den AKHD
Wie schon im Vorjahr waren die Fortunen am „Tag der Arbeit“ (1. Mai) auf der linken Rheinseite in Meerbusch zu Gast. Nach dem direkten sportlichen Duell in 2024 mit dem Gastgeber gab es diesmal ein Mini-Turnier unter dem Motto „Tore, Tricks & Tradition“. Die Begrüßungsworte sprach Bürgermeister Christian Bommers; die Siegerehrung nahm DFB-Vizepräsident und Fortunas langjähriger Vorstandsvorsitzender Peter Frymuth vor. Bei den Rot-Weißen feierte Ex-Profi Robert Palikuca (2006-10) seinen sportlichen Einstand.
Bereits am Vormittag startete das umfangreiche Rahmenprogramm für alle Altersklassen mit Walking Football, dem Tag des Mädchenfußballs, einem Turnier für Grundschüler und einer Torwart-Schulung durch Experten. Nebenbei fand noch ein Hockey-Turnier statt.
Bei herrlichem Frühsommerwetter gab es dann um 14 Uhr sportlich interessante und torreiche Duelle, nach denen am Ende des Tages die alten Recken der Fortuna den beeindruckenden Wanderpokal mit nach Hause nehmen durften. Unter den rund 600 Besuchern auf der Sportanlage „Am Eisenbrand“ nahmen auch die F95 Legenden Egon Köhnen, Ehrenspielführer Gerd Zewe und Benno Beiroth auf der gut besuchten Stadiontribüne Platz. Nur ein paar Reihen weiter saß MSV-Legende Bernard „Ennatz“ Dietz. Der 53-fache Nationalspieler (Europameister 1980) ist seit mehr als zwei Jahrzehnten Ehrenmitglied bei den Meiderichern und betreut deren Traditionself.
Debüt von Robert Palikuca im Trikot der TM F95
Bereits eine halbe Stunde vor dem Anpfiff der ersten Begegnung liefen die vier Teams mit zahlreichen Einlaufkids ein und Bürgermeister Christian Bommers begrüßte die vielen Besucher. Dann rollte der Ball. Zum Auftakt trafen in dem Mini-Turnier - das im Modus „Jeder gegen Jeden“ über 1x30 Minuten ausgetragen wurde - die Fußball Freunde aus Büderich und die Flingeraner aufeinander, die sich erneut souverän mit 4:0 durchsetzen konnten.
Dabei feierte auch Ex-Profi Robert Palikuca seinen Einstand im Dress der 95er. Danach gab es Pause, in der der MSV sein erstes Spiel gegen den SSV Strümp mit 2:0 gewann und anschließend auch die Büdericher mit 2:0 in die Schranken verwies. Nun duften die Rot-Weißen wieder ran und setzten sich nach Rückstand gegen einen spielstarken Gegner aus Strümp (bei dem es im April 2022 ebenfalls ein Benefizspiel gab) mit 3:1 durch. Damit war klar, dass es zum Abschluss des Turniers ein echtes Endspiel der beiden Traditionsvereine um den Sieg geben würde. Strümp sicherte sich zunächst durch 2:1 über den Gastgeber den dritten Platz.
Danach trafen die blau-weißen Zebras auf die Rot-Weißen. Beiden Teams war der Kräfteverschleiß bei Temperaturen knapp unter 30 Grad nach einem anstrengenden Turniertag zwar anzumerken, doch die Fortunen konnten sich dank eines Treffers von Marius Munteanu letztlich verdient mit 1:0 durchsetzen.
„Eine beachtliche Veranstaltung!“
Die Siegerehrung nahm Fortunas langjähriger Vorstandsvorsitzender Peter Frymuth, amtierender Präsident vom Fußball-Verband Niederrhein und Vize-Präsident beim Deutschen Fußball Bund vor. Er lobte vor allem das Engagement des Gastgebers in seiner Begrüßungsrede: „Es ist schon sehr erstaunlich und vor allem bemerkenswert, dass ein so junger Verein wie die Fußball Freunde, die an keinem Ligaspielbetrieb teilnehmen, eine solche Veranstaltung mit so vielen ehrenamtlich Helfenden auf die Beine gestellt und nun sogar schon zum zweiten Mal – und das noch größer - durchgeführt haben!“.
Zuvor hatte er bereits auf der Auswechselbank der Fortuna Platz genommen mit einem Lächeln und den Worten: „Jetzt muss ich aber mal schnell alte Freunde begrüßen.“ Wort- und gestenreich tauschte er sich dabei vor allem mit der Physiotherapeuten-Legende Bernd Restle aus, der die Rot-weißen seit mehr als fünf Jahrzehnten bereut.
Spendenerlös geht an den AKHD
Sämtliche Einnahmen, immerhin mehr als 3.000 Euro, kommen nun in voller Höhe dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) in Düsseldorf zugute. Dieser unterstützt und begleitet lebensverkürzend erkrankte Kinder und Jugendliche sowie deren engste Familienangehörige wie Eltern und Geschwister im Leben und Sterben und über den Tod hinaus.
Die Scheckübergabe findet am 23. Mai auf der Sportanlage in Büderich statt.
Ü35 Fußball Freunde Büderich - TM Fortuna Düsseldorf 0:4
Tore:
- 0-1 (7.): Niestroj
- 0-2 (20.): Schmidt
- 0-3 (23.): Munteanu
- 0-4 (30.): Kornelsen
Alte Herren SSV Strümp - TM Fortuna Düsseldorf 1:3
- 1-0 (3.): Foulelfmeter
- 1-1 (5.): Carrasco
- 1-2 (17.): Ortmann
- 1-3 (28.): Ortmann
Traditionelf MSV Duisburg - TM Fortuna Düsseldorf 0:1
- 0-1 (6.): Munteanu
F95 Traditionsmannschaft:
Patrick Deuß – Paco Carrasco, Klaus-Dieter Dieckmann, Mesut Güngör, Andrej Kornelsen, Daniel Mion, Marius Munteanu, Robert „Pico“ Niestroj, Arian Ortmann, Robert Palikuca, Bernd Restle, Christoph Schmidt, Mehdi Schröder (Team-Manager), Alpha Tandoh, Thomas Zich. Trainer: Uwe Toex.
- Zuschauer: 600
- F95 Legenden: Benno Beiroth, Egon Köhnen, Gerd Zewe
- Organisation: Andreas Hecker