- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
U 15 mit Stotterstart
Trotz 4:2 zum Saisonauftakt
Ähnlich schwach wie die U 14 zeigte sich auch die U 15 beim Auftakt der Regionalliga West Saison gegen ETB Schwarz Weiß Essen.
In Halbzeit eins war man von der Umsetzung der Vorgaben des Trainers Samir Sisic weit entfernt und das Spiel lief an der Mannschaft förmlich vorbei. Der Halbzeitstand von 1:1 war eher schmeichelhaft und kurz nach der Pause gelang den Gästen sogar der Führungstreffer. Ab diesem Zeitpunkt begriffen die Fortunen offensichtlich den Ernst der Lage und kämpften sich zurück in die Partie. Am Ende gewann das Team mit 4:2 und entging somit noch einmal einem Fehlstart. Coach Sisic hat jedoch angekündigt, in den kommenden Tagen ein paar klärende Worte an seine Schutzbefohlenen richten zu wollen.
Fortuna Düsseldorf U 15
Gaszak - Kröncke (35. Yildiz), Wackes, Zündorf, Peitz, Bayram (56. Peponis), Adesreuther, Öztoprak (35. Boateng), Iyoha (66. Molina) - Müller, Harouz
Tore
1:0 Müller (10.), 1:1 Esser (35.), 1:2 Di Gaetano (43.), 2:2 Boateng (45.), 3:2 Peponis (63.), 4:2 Harouz (65.)
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 04.07.2025
Rouwen Hennings hospitiert bei Fortunas U1637-Jähriger wird perspektivisch fester Bestandteil des Trainerteams
- 26.06.2025
U19/U17: Gruppeneinteilung für DFB-Nachwuchsliga steht ...Saisonstart im August
- 19.06.2025
U15 unterliegt im Niederrheinpokal-Finale3:5 nach Elfmeterschießen gegen Borussia Mönchengladbach
- 18.06.2025
„Wollen den Pokal erneut in den Händen halten“U15 im Niederrheinpokal-Finale gefordert