20.05.2025 | 1. Mannschaft

Laufwunder, Joker & ein Zuschauerrekord

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Zweitliga-Saison

Die Saison 2024/25 in der 2. Bundesliga ist beendet und die Fortuna schließt die Spielzeit auf dem sechsten Tabellenplatz ab. Nachdem sich Spieler und Trainerstab in ihren Urlaub verabschiedeten, haben wir noch einige interessante Zahlen, Daten und Fakten zur gerade abgelaufenen Spielzeit zusammengetragen.

  • Foto: F95 / David Matthäus

7Shinta Appelkamp bereitete sieben Tore vor und befindet sich damit unter den zehn besten Vorlagengebern der 2. Bundesliga.

9 – Neun Mal blieb die Fortuna in der abgelaufenen Spielzeit ohne Gegentor.

9 – Neun Strafstöße wurden den Rot-Weißen zugesprochen und damit so viele wie keiner anderen Mannschaft in der 2. Bundesliga. Acht Strafstöße führten zum Tor. Am häufigsten trat Ísak Jóhannesson aus elf Metern an, der alle seiner vier Versuche verwandelte.

13Dawid Kownacki erzielte 13 Tore und führt damit die interne Torjägerliste der Fortuna an. Auf Platz zwei folgt Ísak Jóhannesson mit elf Saisontoren.

14 – Daniel Thioune hat ein goldenes Händchen mit seinen Jokern. Kein Zweitliga-Team erzielte mehr Tore durch Einwechselspieler als die Fortuna.

18 – Die Fortuna überholte in der Ewigen Tabelle der 2. Bundesliga den 1. FSV Mainz 05 und Eintracht Braunschweig und steht nun mit 993 Punkten auf dem 18. Platz. Der 1. FC Saarbrücken (1.000 Punkte), die SG Wattenscheid 09 (1.021 Punkte) und der TSV 1860 München (1.038) befinden sich in Reichweite.

20 – Die Fortuna traf 20 Mal nach einem ruhenden Ball. Damit erzielten die Rot-Weißen über ein Drittel der Tore nach Standardsituationen (35 Prozent).

36,4 – Mit einer Geschwindigkeit von 36,4 km/h sprintete Jona Niemiec in die Top fünf der schnellsten Zweitliga-Spieler. Vor ihm befinden sich mit Joshua Quarshie (37,0 km/h) und Felix Klaus (36,5 km/h) zwei Spieler, die in der Hinrunde noch für die Rot-Weißen aufliefen. Tim Rossmann steht mit einer Geschwindigkeit von 36,1 km/h auf dem achten Platz.

86,2 – Mit 86,2 Prozent erfolgreicher Pässe haben die Rot-Weißen hinter dem Hamburger SV die zweitbeste Passquote.

90 – Insgesamt 90 Karten wurden gegen die Rot-Weißen ausgeteilt. 87 Gelbe Karten stehen zwei Rote Karten und einer Gelb-Rote Karte gegenüber. Lediglich Preußen Münster wurde häufiger mit einer Karte verwarnt.

95,03 – Kein anderer Spieler der 2. Bundesliga kommt an die Passquote von Andre Hoffmann ran. Der Kapitän brachte 95,03 Prozent seiner Pässe an einen Mitspieler.

133Florian Kastenmeier parierte 133 Torschüsse und damit mehr als jeder andere Torwart der 2. Bundesliga.

386,1 – Kein Spieler spulte in der 2. Bundesliga mehr Kilometer ab als Ísak Jóhannesson. Im Durchschnitt lief der 22-Jährige 12,2 Kilometer pro Partie.

1.000 – Am 34. Spieltag erzielte Ísak Jóhannesson den 1.000 Treffer der Rot-Weißen in der Zweitliga-Historie.

2.569Tim Oberdorf hatte in der Saison 2.569 Ballkontakte. Lediglich der Hamburger Miro Muheim war häufiger am Ball (2.662).

2.970Tim Oberdorf stand 2.970 Minuten und damit fast über die gesamte Spielzeit auf dem Feld. Bei einer Partie musste der Innenverteidiger aufgrund einer Gelb-Sperre zugucken. Kein F95-Feldspieler kam länger zum Einsatz.

3.060Florian Kastenmeier verpasste in der Saison keine einzige Spielminute. Lediglich sieben weitere Spieler standen die volle Spielzeit (3.060 Minuten) auf dem Platz.

4.004 – Lediglich der SC Paderborn (4.080 Kilometer) spulte in der Zweitliga-Saison mehr Kilometer ab als die Fortuna (4.004).

41.500 – Mit einem Schnitt von 41.500 Zuschauern pro Heimspiel stellte die Fortuna einen neuen Vereinsrekord in der 2. Bundesliga auf.

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Friday, 23. May 2025 um 00:10
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice