- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Historisches Gedächtnis
Marco Langer übergibt Vereinsarchiv nach fast 25 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit
Im Rahmen des Neujahrsempfangs am Sonntagmittag ehrte und verabschiedete die Fortuna ihren langjährigen Archivar Marco Langer. In fast 25 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit baute er das heutige Vereinsarchiv auf und aus.
„Lieber Herr Langer, Sie sind das historische Gedächtnis unseres Traditionsvereins“, ehrte Kall den langjährigen Archivar, der im Oktober 1990 diese Aufgabe übernommen hatte. Seitdem hatte Langer in mühsamer Kleinstarbeit Zeitungsausschnitte, Magazine, Poster und sonstige Schriftstücke wie Urkunden und Fotos in Hunderten von Aktenordnern angelegt. Aber auch andere Archivalien wie Trikots, Pokale, Wimpel und Orden hat er mit unermüdlichem Einsatz gesammelt. Auch in den Zeiten, in denen es dem Verein nicht so gut ging wie heute, setzte er seine Arbeit auf akribische Weise fort. Nun übergibt er der Fortuna einen wahren Schatz.
Doch nicht nur die reine Arbeit eines Archivars führte Langer mit Akribie aus, er half auch stets im Tagesgeschäft, wenn es darum ging, Recherchen über verdiente Fortunen, Spieler wie Funktionäre, durchzuführen oder die Presse und interessierte Fußball-Fans statistische Daten benötigten. Nicht zuletzt war Langer auch als Co-Autor an diversen Publikationen beteiligt – allen voran die Chronik zum 100-jährigen Bestehen der Fortuna. Zudem hatte er als Co-Kurator maßgeblichen Anteil an den beiden erfolgreichen Ausstellungen in den Jahren 1995 und 2014 im Stadtmuseum Düsseldorf.
„Wir möchten Ihnen ein riesengroßes Dankeschön aussprechen“, betonte Kall. „Sie haben sage und schreibe ein Vierteljahrhundert lang Großartiges für den Verein geleistet. In Verantwortung von Tom Koster werden wir ihre tolle Arbeit nun weiterführen und ausbauen.“ Damit das historische Gedächtnis noch größer wird…
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 18.07.2025
Alle Details zur Saisoneröffnung 2025Präsentiert von den Stadtwerken Düsseldorf // Autogrammstunde mit den F95-Profis
- 16.07.2025
Alles Gute zum Jubiläum, Petra!Mitarbeiterin feiert 45 Jahre Fortuna
- 14.07.2025
Fortuna muss 86.900 Euro Strafe zahlenWegen Vorkommnissen im Rahmen der Heimspiele gegen Nürnberg und Schalke
- 11.07.2025
Iron Maiden zu Gast bei der FortunaFortuna & Friends kickten gegen Iron Maiden FC