23.05.2025 | Frauen- und Mädchenfußball

„Wollen die Saison mit einem Sieg beenden“

Frauen und U17-Juniorinnen im letzten Ligaspiel auswärts gefordert.

Am Sonntag, 25. Mai, steigen die finalen Ligapartien von Fortunas Frauen- und Mädchenteams. Zunächst sind die U17-Juniorinnen ab 11:00 Uhr bei Rhenania Bottrop gefordert. Anschließend kämpfen die Frauen ab 15:00 Uhr um den letzten Saisonsieg bei der SSVg 09/12 Heiligenhaus.

  • Foto: Christof Wolff

SSVg 09/12 Heiligenhaus – Frauen (Sonntag, 25. Mai, 15:00 Uhr, Sportplatz am Sportfeld 1)

Die aktuelle Form

  • Tabellenplatz: 1. / 58 Punkte
  • Die letzten drei Spiele: S (8:0 bei der SSVg 06 Haan), S (10:0 gegen SV Oberbilk 09), S (3:1 beim Düsseldorfer Sport-Club)
  • So lief das Hinspiel: 7:0-Sieg

Der Gegner

  • Trainer: Maik Franke
  • Tabellenplatz: 10. / 18 Punkte
  • Die letzten drei Spiele: N (1:5 gegen DJK TUSA 06 II), N (1:4 beim TSV Union Wuppertal), N (0:4 beim Wuppertaler SV)
  • Top-Torjägerin: Zusanna Maria Domagalska (6 Tore)

Das sagt der Trainer
Anestis Tsentemeidis: „Unser letztes Spiel gegen die SSVg 06 Haan war Top! Die Mädels haben nochmal einen draufgesetzt und wirklich guten Fußball gespielt. Ich bin sehr zufrieden mit der Partie und der Art und Weise, wie wir trotz späterer Unterzahl unsere Leistung auf den Platz gebracht haben. Von daher mache ich mir für das letzte Saisonspiel keine Sorgen. Es werden Spielerinnen spielen, die sich nochmal zeigen wollen und sollen, da wir uns bereits mit dem Kader für die neue Saison beschäftigen müssen. Dadurch ist eine gewisse Anspannung im Team zu merken, aber das gehört zum Fußballgeschäft dazu.“

Rhenania Bottrop – U17-Juniorinnen (Sonntag, 25. Mai, 11:00 Uhr, Sport Auto Plus Park)

Die aktuelle Form

  • Tabellenplatz: 1. / 61 Punkte
  • Die letzten Spiele: N (Niederrheinpokal, 0:5 gegen Borussia Mönchengladbach), S (2:0 gegen DJK Rhede), S (3:0 bei GW Lankern)
  • So lief das Hinspiel: 8:0- Sieg

Der Gegner

  • Trainer: Michael Wehling
  • Tabellenplatz: 9. / 20 Punkte
  • Die letzten drei Spiele: S (Landesfreundschaftsspiel, 3:1 gegen ASC Leone), N (1:2 bei GW Lankern), S (4:3 gegen VFR SW Warbeyen)
  • Top-Torjägerin: Lina Bauer (9 Tore)

Das sagt die Trainerin
Laura Neboli: „Borussia Mönchengladbach ist einfach weiter und stärker als wir. Ich fand trotzdem, dass unsere Mannschaft gut gekämpft hat. Die Mädels haben alles gegeben, versucht mitzuspielen und dagegen zu halten. Das war alles, was wir sehen wollten. Wir wussten, was auf uns zukommt und dass wir auch das nötige Quäntchen Glück gebraucht hätten, um zu bestehen. Aktuell fehlt es uns noch ein Stück weit an Präzision, Körperlichkeit und Handlungsschnelligkeit. Daran wollen wir arbeiten, um nächste Saison auf Augenhöhe zu sein. Insgesamt sind wir aber sehr zufrieden mit der Leistung. Jetzt wollen wir die Saison mit einem Sieg beenden - auch, um mit einem guten Gefühl in das Kreispokalfinale gegen Hilden nächste Woche zu gehen. Wir freuen uns, dass wir noch einmal zusammen auf dem Platz stehen können und hoffen auf einen schönen Abschluss.“

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Saturday, 24. May 2025 um 01:44
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice