14.07.2025 | Verein

Fortuna muss 86.900 Euro Strafe zahlen

Wegen Vorkommnissen im Rahmen der Heimspiele gegen Nürnberg und Schalke

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Fortuna Düsseldorf im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens ihrer Anhänger mit einer Geldstrafe in Gesamthöhe von 86.900 Euro belegt.

Während der Heimspiele gegen den FC Schalke 04 und den 1. FC Nürnberg wurden von den Anhängern der Rot-Weißen pyrotechnische Gegenstände entzündet. 

Alexander Jobst, Vorstandsvorsitzender: „Der Einsatz von Pyrotechnik im Rahmen des Heimspiels gegen Nürnberg hat eine Grenze überschritten. Raketen haben in einem Fußballstadion nichts zu suchen. Das haben wir in einem Gespräch mit der aktiven Fanszene deutlich gemacht und darf in der Form nicht wieder vorkommen – darauf haben wir uns gemeinsam verständigt. Der Fan-Dialog war konstruktiv und wird in der kommenden Saison fortgeführt.“

Für die Vergehen wird die Fortuna mit einer Geldstrafe in Gesamthöhe von 86.900 Euro belegt. Davon kann der Verein bis zu 28.950 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 31. Dezember 2025 nachzuweisen wäre. 

Die Fortuna hat dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig. 

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Monday, 14. July 2025 um 18:13
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice