- Aktuell
- News
- Mitgliederclubs
- Terminkalender
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Fortuna Aktuell
- Profis
- Nachwuchs
- Leistungszentrum
- U23
- Jugendteams
- Fußballschule
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Home
- Aktuell
- Profis
- Nachwuchs
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Youtube
Origami und Kalligraphie
Fortuna-Kids lernten japanische Kunst kennen
Mitte April trafen sich junge japanische und deutsche Fußballfans, um die japanische Kultur zu entdecken. Hilfe bekamen die Kids dabei von Fortunas Topstürmer Charlie Benschop. Der angeschlagene Profi, der damals aufgrund einer Verletzung die Reise zum Auswärtsspiel der Profis beim FC Ingolstadt nicht antreten konnte, nahm sich die Zeit, um gemeinsam mit den Kindern das Origami-Falten und die Kalligraphie kennenzulernen.
Origami ist die japanische Kunst des Papierfaltens, die vor allem bei japanischen Kindern sehr beliebt ist und von so manchem japanischem Künstler bis zur Perfektion verfeinert wurde. In den Räumen der ESPRIT arena wurden daher unter fachkundiger Anleitung von professionellen Origami-Künstlern kleine Ballons und Samurai-Hüte gebastelt. Ganz allein durch das Falten von Papier und ohne Zuhilfenahme von Klebstoff entstehen beim Origami (jap. von „oru“ = falten und „kami“ = Papier) außerdem niedliche Tiere, Figuren oder sogar bekannte Gegenstände aus dem Alltag.
Auch die japanische Kunst des Schönschreibens, die Kalligraphie konnte näher kennengelernt werden. Die komplizierten japanischen Wörter und Begriffe sehen zwar nicht immer einfach aus, doch konnten die Kids nach ein paar Versuchen schon einige Wörter selber schreiben. Zum Abschluss stand Charlison Benschop selbstverständlich noch für Autogramme und Fotos zur Verfügung, bevor es nach Hause ging, um den Fortunen in Ingolstadt die Daumen zu drücken. Gengo Seta, Leiter von Fortunas Japan Desk: „Es hat uns allen viel Spaß gemacht die japanische Kultur den Kindern näher zu bringen und wir haben uns gefreut, dass wir mit Charlie große Unterstützung aus der Profimannschaft erhalten haben.“
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 06.07.2022
Die Einlaufkinder sind zurückKids-Club-Mitglieder können Profis als TUFFI-Einlaufkinder auf den Platz begleiten
- 22.01.2022
Digitale Einlaufkinder feuern Fortunen anAktion des F95 KIDS CLUB
- 13.10.2021
Fortuna-Kids-Club zu Besuch auf der PferderennbahnBuntes Programm mit Stallführung und Musik-Workshop
- 16.09.2021
Strahlende Kinderaugen bei den FORTUNA-GLÜCKSKIDSKIDS-CLUB-Mitglieder als Glücksbringer in der ersten Reihe