Fortuna gewinnt in Paderborn mit 2:1
Die Fortuna gastierte am Samstag, 23. August, beim SC Paderborn 07 und besiegte die Ostwestfalen mit 2:1. Die Tore für die Flingeraner erzielten Cedric Itten und Florent Muslija.
Aufstellung: Egouli feiert Profidebüt
Cheftrainer Daniel Thioune nahm im Vergleich zum Pokalspiel in Schweinfurt einige Veränderungen: Im Tor stand wie gewohnt Kapitän Florian Kastenmeier. Davor verteidigten Kenneth Schmidt, Elias Egouli und Tim Oberdorf in der Dreierkette. Valgeir Lunddal (rechts) und Tim Rossmann (links) waren die Schienenspieler auf den Flügeln. Sotiris Alexandropoulos und Anouar El Azzouzi spielten auf den defensiveren Mittelfeldpositionen, Florent Muslija und Shinta Appelkamp auf den offensiveren. Im Sturm ging Cedric Itten auf Torejagd.
Highlights:
- 12. Minute: Kastenmeier schlägt den Ball weit nach vorne in Richtung Itten, der sich um Tjark Scheller herumdreht und festgehalten wird. Cedric fällt und es gibt zunächst Gelb für den SCP-Innenverteidiger. Doch der VAR schaltet sich ein. Nach Ansicht der Bilder revidiert Schiedsrichter Eric Weisbach seine Entscheidung und stellt Scheller mit Rot aufgrund einer Notbremse vom Platz.
- 13. Minute: Muslija haut den folgenden Freistoß aus etwa zwanzig Metern an den rechten Pfosten!
- 20. Minute: Kastenmeier muss ran! Die Kugel rollt Santiago Castaneda vor die Füße, der aus über zwanzig Metern abzieht. Flo taucht ab und kratzt die Kugel aus dem rechten Eck.
- 35. Minute: TOOOOOOR FÜR DIE FORTUNA! Wir sind EISKALT! Lunddal hat rechts jede Menge Platz und schlägt eine Sahne-Flanke auf Itten, der sich in den Ball wirft und aus etwa sechs Metern einnetzt.
- 42. Minute: TOOOOOOOR FÜR DIE FORTUNA! Wir kontern, und wie! Es geht schnell über Rossmann, der den Ball von links zu Lunddal auf die andere Seite verlagert. Valgeir nimmt Appelkamp mit, der an der Grundlinie angelangt den Blick für Muslija hat. Dessen Volley schlägt im Netz ein!
- 55. Minute: Wir sollten dringend wieder energischer gegen den Ball arbeiten, denn Paderborn kombiniert sich seit Wiederanpfiff zum wiederholten Male zum Abschluss. Raphael Obermair zieht aus über 20 Metern ab und zwingt Kastenmeier mit seinem Schlenzer zu einer Glanztat.
- 64. Minute: Wir drücken wieder! Appelkamp, Muslija und Heyer spielen den SCP kurz mal schwindelig und am Ende ist es ein Schuss von Florent, der abgefälscht knapp über den Kasten fliegt.
- 68. Minute: Die Entscheidung liegt hier in der Luft! Zunächst wird ein Schuss von Itten geblockt und dann ist es Muslija, der die Kugel im rechten Winkel einschweißen will, aber an einer Glanztat von Dennis Seimen scheitert.
- 77. Minute: Kastenmeier ist einfach sensationell! Paderborn setzt sich in unserer Hälfte fest und über Umwege kullert der Ball Stefano Marino vor die Füße, der frei vor Flo steht und rechts unten einschieben will. Unser Keeper hat den Fuß draußen und rettet herausragend.
- 84. Minute: Paderborn verkürzt. Wieder ist es so eine Situation, in der wir die Kugel nicht energisch klären können. Nick Bätzner sprintet dazwischen und knallt den Ball halbrechts im Strafraum ins linke untere Eck.
- 88. Minute: Wir haben das 3:1 auf dem Fuß, doch wieder scheitert Muslija an Seimen!
Fazit: Erster Dreier nach früher Überzahl
Die Fortuna kann am dritten Spieltag die ersten Saisonpunkte einfahren! Nach einer frühen Roten Karte gegen Paderborns Scheller übernahmen die Rot-Weißen die Kontrolle über die Partie und gingen durch Tore von Itten und Muslija in Halbzeit eins mit 2:0 in Führung. Nach Wiederanpfiff kam der SCP etwas energischer aus der Kabine, scheiterte mit seinen Abschlüssen jedoch oft an Kastenmeier. Kurz vor Schluss gelang Nick Bätzner doch noch der Anschlusstreffer. Am ersten Saisonsieg der Fortuna konnte der jedoch nichts mehr ändern.
Nächstes Spiel: FFA-Spiel gegen den KSC
Am Samstag, 30. August, öffnet die Fortuna wieder für alle Fans die Tore und lädt zum ersten Freispiel der Saison gegen den KSC ein. Anstoß in der Merkur Spiel-Arena ist um 20:30 Uhr. Topspiel!
Spiele der Teams
Aufstellung:
SC Paderborn 07
SeimenBrackelmannCastaneda (46. Hansen)Engels (60. Bätzner)Bilbija (80. Michel)Baur (80. Copado)CurdaObermairSchellerHoffmeierGrimaldi (74. Marino)
Gelbe Karten
Castaneda, Engelns
Rote Karten
Scheller (12. Notbremse)Fortuna Düsseldorf
KastenmeierK. Schmidt (74. Lenz)EgouliOberdorfLunddalAlexandropoulos (46. Heyer)El AzzouziRossmann (74. Rasmussen)Muslija (90. Hettwer)Appelkamp (90. Haag)Itten
Gelbe Karten
Alexandropoulos, IttenStadion:
Home Deluxe Arena
Zuschauer
14469
Schiedsrichter
Eric Weisbach